Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rapsfeld
Ebnisee
Getreidefeld
Luftbild Ebnisee
Kaisersbach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 156 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 156.
Antrag_auf_Gestattung.pdf

Speisewirtschaft gem. § 12 Abs. 1 Gaststättengesetz (GastG) Angaben zum geplanten Betrieb: 1 Antragsteller Name, Vorname, Bezeichnung der juristischen Person oder des Vereins 2 1. Ansprechpartner ( muss während[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
Info_Veranstaltung_07.03.2023_Gemeinde_Kaisersbach.pdf

Teilorten • Bau Hausanschlüsse (individuell) • Kostenanteil der Gemeinde > 1 Mio. EUR 8 Glasfaser-Ausbau Kaisersbach Nächste Schritte 1) Registrierung für kostenlosen Hausanschluss a) www.telekom.de/glasfaser [...] -Ausbau Kaisersbach“ 7. März 2023 Glasfaser-Ausbau Kaisersbach Ausbaustufen (Gemeinde Kaisersbach) 1) Sandland (vorgezogener Maßnahmenbeginn; erste Kunden sind online; Fertigstellung Q II/2023) 2) Flä [...] Gemeinde Kaisersbach Gemeinde Kaisersbach => Finanzielle Vorleistung über 7,96 Mio EUR => Kostenanteil > 1 Mio. EUR Personaleinsatz Gemeindeverwaltung Kostenloser Hausanschluss Glasfaser-Ausbau Kaisersbach 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2023
Benutzungs-_u_Gebuehrensatzung_Ferienbetreuung_-_Stand_01-10-2020.pdf

ts an der Grundschule Kaisersbach Ziffer Gebührentatbestand Gebühr 1 Ferienbetreuung 1.1 Pro Kind und Betreuungsplatz 30,00 €/Woche 1.2 Bei Teilnahme von mehreren Kindern aus der gleichen Familie ab dem [...] u. 593), hat der Gemeinderat Kaisersbach am 17.09.2020 folgende Satzung beschlossen: § 1 Benutzungsverhältnis (1) Die Gemeinde Kaisersbach bietet für Grundschulkinder eine Betreuung in den Schulferien [...] anhängenden Gebührenverzeichnis. Das Gebührenverzeichnis ist Bestandteil dieser Satzung. § 2 Gebühren (1) Für die Inanspruchnahme der Ferienbetreuung wird von den Erziehungsberechtigten eine Gebühr erhoben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2021
Info_Veranstaltung_07.03.2023_Telekom.pdf

Kaisersbach Geförderter Ausbau für Die Gemeinde Kaisersbach AG 1-3 Sandland AG 4 AusbauQ1 + Q2 AG 5 Ausbau Q2 – Q4 AG 6 Ausbau BeginnQ3 AG 7 Ausbau Q1-3/24 Geförderter Breitbandausbau Der Weg zum Glasfaseranschluss [...] Standort Ihres Router her. Glasfaserkabel Netzwerkkabel INHOUSE-VERKABELUNG EINFAMILIENHAUS (1 WE) Voraussetzung 1: Registrierung/Vorbestellung liegt vor und HÜP ist gebaut. Voraussetzung 2: Produktbestellung [...] Voraussetzung 1: Registrierung/Vorbestellung liegt vor und HÜP ist gebaut. Voraussetzung 2: Produktbestellung ist erfolgt. INHOUSE-VERKABELUNG MEHRFAMILIENHAUS (AB 2 WE) Voraussetzung 1: Registrierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2023
Benutzungsordnung_Gemeindehalle_Kaisersbach.pdf

verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht. § 1 Allgemeines und Bereitstellung 1. Die Gemeindehalle Anwanden, nachstehend Gemeindehalle genannt, ist eine öffentliche [...] sich die Nutzer den Bestimmungen dieser Benutzungsordnung. § 2 Verwaltung, Aufsicht und Reinigung 1. Für die Verwaltung der Gemeindehalle ist die Gemeindeverwaltung zuständig. Die Betriebsfähigkeit der [...] öffentlichen Einrichtung festgestellt, ist der Hausmeister hierüber umgehend zu unterrichten. § 3 Hausrecht 1. Das Hausrecht obliegt der Gemeinde Kaisersbach als Betreiberin dieser öffentlichen Einrichtung und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2020
Flyer_Kinderhaus_-_Kinderkrippe_Stand_01.12.20.pdf

Kind einer Familie mit…. Monatlicher Beitrag für 5 Tage/Woche Monatlicher Beitrag für 5 Tage/Woche 1 Kind unter 18 Jahren 307,00 € 358,00 € 2 Kinder unter 18 Jahren 228,00 € 266,00 € 3 Kinder unter 18 [...] 71,00 € Buchungen von Zusatztagen 20,00 € 23,00 € Bei tageweiser Buchung wird je gebuchtem Wochentag 1/5 des Monatsbeitrages erhoben Sie wollen die Kinderkrippe im Kinderhaus besichtigen? Kein Problem! Melden [...] kann. Unsere Öffnungszeiten Wir bieten zwei unterschiedliche verlängerte Vormittagsbetreuungen an. 1. Montag - Freitag von 7.30 Uhr - 13.30 Uhr (VÖ-Angebot) 2. Montag - Freitag von 7.00 Uhr - 14.00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 275,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2020
Flyer_Kinderhaus_-_Kindergarten_Stand_01.12.20.pdf

Kind einer Familie mit…. Monatlicher Beitrag für 5 Tage/Woche Monatlicher Beitrag für 5 Tage/Woche 1 Kind unter 18 Jahren 130,00 € 152,00 € 2 Kinder unter 18 Jahren 100,00 € 117,00 € 3 Kinder unter 18 [...] dazu. Unsere Öffnungszeiten Wir bieten zwei unterschiedliche verlängerte Vormittagsbetreuungen an. 1. Montag - Freitag von 7.30 Uhr - 13.30 Uhr (VÖ-Angebot) 2. Montag - Freitag von 7.00 Uhr - 14.00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2020
Antrag_auf_Erstellung_eines_Verkehrswertgutachtens__3_.pdf

1 Name, Vorname des/der Antragstellers/in Telefon Straße, Hausnummer Telefax PLZ, Ort Mobil E-Mail Geschäftsstelle Gutachterausschuss Welzheimer Wald Telefon: 07182 8008–50 Kirchplatz 3 Telefax: 07182 [...] Stichtag/e (bei mehreren alle angeben!) Monatliche Miet-/Pachteinnahmen Lage: Fläche: Miete: (z.B. EG, 1. OG, 2.OG, ...) (Kaltmiete) Lage: Fläche: Miete: Lage: Fläche: Miete: Erklärung des/der Antragsteller/s/in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Bodenrichtwerte_zm_31.12.2020_Tabelle_Internet.pdf

allgemeiner Richtwert genannt: Wiesen 04000102 0,50 € - 2,50 € Acker 04000103 1,50 € - 3,00 € Wald ohne Bewuchs 04000104 0,50 € - 1,00 € Die durchschnittliche Bauplatzgröße für Wohnbauflächen bei I-geschossiger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2024
2012_-_Bodenrichtwerte_zum_31-12-2012_Internet.pdf

Grundstücke wird für die Gesamtmarkung folgender allgemeiner Richtwert genannt: Wiesen 0,50 €-2,00 €, Acker 1,50 €-2,00 € Aufgestellt: Kaisersbach, 23. Mai 2017 _____________________________ Walter Müller, Vorsitzender[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2024