Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Palmkätzchen
Blüten
Krokusse
Schneeglöckchen
Frühlingsblüten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "6".
Es wurden 47 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 47.
Anl10-1_Boden_Kaisersbach_Kurzbericht_GWM_4_23.05.2024.pdf

37 7,44 564,09 7,79 563,74 GWM 2 570,15 6,80 563,35 6,35 563,80 6,44 563,71 GWM 3 567,80 4,87 562,93 4,45 563,35 4,53 563,27 GWM 4 570,18 8,61 561,57 6,79 563,39 6,85 563,33 Der höchste Grundwasserstand [...] sehr schwach angewitterte Psilonotenton-Formaftion, Endteufe 0,25 1,60 2,00 2,50 3,30 4,00 5,00 6,60 6,70 7,20 7,60 7,65 8,00 8,45 9,00 7,46 (15.05.2024) SUG Strategie Umwelt und Geologie Anlage 3.2 [...] , Fotos vom 14.05.2024 (Tiefenangaben in m u. GOK) 0 m 1 m 2 m 3 m 4 m 1 m 2 m 3 m 4 m 5 m 5 m 6 m 7 m 6 m 7 m 8 m 8 m 9 m GWM 4 GWM 4 GWM 4 GWM 4 GWM 4 Legende: GWM Grundwassermessstellen 4Anlage: Maßstab:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl5_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_Abwägungstabelle_3-2_Oeffentlichkeit_2024-1031.pdf

von insgesamt ca. 500 Kfz-Fahrten je Werktag (Mo - Fr). Dem Wirtschaftsverkehrsaufkommen sind ca. 6 Kfz/24 h zuzuordnen. • Die Leistungsfähigkeitsberechnungen auf Basis der Belastungswerte des Planfalles [...] werden kann. Es werden Rückstaulängen von maximal einem Fahr- zeug (entspricht einer Länge von ca. 6 m) ermittelt. • Gemäß den Regelungen der Richtlinien für die Anla- ge von Stadtstraßen – RASt 06“ ist [...] ein Bedarf an eine ortsnahe, dezentrale Niederschlags- wasserbewirtschaftung. ARP Stadtplanung Seite 6 von 9 Pflasterungen, wenn später Müll- und Tankfahrzeuge in die Erschließungsstraßen einfahren. Für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 138,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Allgemeine_Informationen_zu_den_Kinderbetreuungsmöglichkeiten_in_der_Gemeinde_Kaisersbach.pdf

Schorndorf in insgesamt drei Einrichtungen Betreuungsmöglichkeiten für Kinder ab einem Altern von 6 Monaten bis zum Schuleintritt an. Für alle Einrichtungen wurde vom Fachpersonal jeweils ein pädagogisches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
Wanderkarte_Alfdorf_Welzheim_Kaisersbach_2016.pdf

Kaisersbach Brucher Waldrundweg 6,3 km 1 Gemeinde Kaisersbach Ebersberg Rundweg 6,1 km 3 Gemeinde Kaisersbach Strümpfelbach Rundweg 7,0 km 2 Gemeinde Kaisersbach Cronhütte Rundweg 6,3 km 4 WegweisersymbolFür [...] (km) 1 2 53 6 7 840 Höhe (m) 400 500 600 300 200 Entfernung (km) 1 2 53 640 Höhe (m) 400 500 600 300 200 Entfernung (km) 1 2 53 6 740 Höhe (m) 400 500 600 300 200 Entfernung (km) 1 2 53 6 7 8 9 1040 Höhe [...] (km) 1 2 53 6 7 840 Höhe (m) 400 500 600 300 200 Entfernung (km) 2 4 8 10 1260 Höhe (m) 400 500 600 300 200 Entfernung (km) 1 2 4 5 6 7 830 Höhe (m) 400 500 600 300 200 Entfernung (km) 1 2 4 5 6 7 8 930 Höhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Datenschutz_-_Service-BW-Hundesteuer.pdf

Stuttgart Rechtsgrundlagen Die Verarbeitung der Daten durch die Verwaltung erfolgt im Rahmen des Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. c, e i.V.m. Abs. 3 S. 1 Buchst. b DSGVO i.V.m. bundes- bzw. landesgesetzlichen Gesetzen [...] Gemeinde Kaisersbach. Die Verarbeitung auf dem Serviceportal erfolgt mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Ihre Rechte Sie können von den o.g. Stellen verlangen, • unrichtige Daten zu berichtigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 183,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2024
Feuerwehrsatzung.pdf

Ausnahme der Entziehung der Fahrerlaubnis unterworfen sind und 6. nicht wegen Brandstiftung nach §§ 306 bis 306c StGB verurteilt wurden. 6 Die Aufnahme muss mit schriftlicher Zustimmung der Erziehungsb [...] ng der Freiwilligen Feuerwehr Kaisersbach Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 3, § 7 Abs.1 Satz 1, § 8 Absatz 2 Satz 2 HS. 2, § 10 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 [...] nach § 45 des Strafgesetzbuchs (StGB) die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter verloren haben, 6. keinen Maßregeln der Besserung und Sicherung nach § 61 StGB mit Ausnahme der Nummer 5 (Entziehung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Streupflicht-Satzung.pdf

(Streupflicht-Satzung) vom 6.10.1988 Aufgrund von § 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg und § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 6.10.1988 folgende Satzung [...] Meter, bei besonders breiten Straßen nicht mehr als die Hälfte der Straßenbreite beträgt (§ 41 Abs. 6 Straßengesetz). (2) Sind nach dieser Satzung mehrere Straßenanlieger für dieselbe Fläche verpflichtet [...] Fußgängerverkehr gewidmeten Flächen, die nicht Bestandteil einer anderen öffentlichen Straße sind. (6) Haben mehrere Grundstücke gemeinsam Zufahrt oder Zugang zur sie erschließenden Straße oder liegen sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
48-2022_Anlage_1_FW-Kostenersatzsatzung_2022.pdf

s die Feuerwehr vorsätzlich oder infolge grob fahrlässiger Unkenntnis der Tatsachen alarmiert hat, 6. vom Betreiber, wenn der Einsatz durch einen Alarm einer Brandmeldeanlage oder einer anderen technischen [...] ein Schadensereignis im Sinne von § 2 Absatz 1 FwG vorlag. In den Fällen der Nummern 1 und 5 gelten § 6 Absätze 2 und 3 des Polizeigesetzes des Landes Baden-Württemberg (PolG) entsprechend. (2) Für Einsätze [...] Kostenersatzpflichtig ist 1. derjenige, dessen Verhalten die Leistung erforderlich gemacht hat; § 6 Absätze 2 und 3 des PolG gelten entsprechend, 2. der Eigentümer der Sache, deren Zustand die Leistung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2022
GewAbmeldung_mit_Hinweisen.pdf

ichnung; z. B. Gaststätte zum grünen Baum, Friseur Haargenau) Angaben zur Person 4 Name 5 Vornamen 6 Geschlecht (Angabe ist entsprechend der Eintragung in der Geburtsurkunde zu machen) männlich weiblich [...] Widerspruch und Anfechtungsklage gegen die Aufforderung zur Auskunftserteilung haben gemäß § 15 Abs. 6 BStatG keine aufschiebende Wirkung. Die erhobenen Einzelangaben werden nach § 16 BStatG grundsätzlich [...] ausdrücklich gesetzlich geregelten Ausnahmefällen dürfen Einzelangaben übermittelt werden. Nach § 16 Abs. 6 BStatG ist es möglich, den Hochschulen oder sonstigen Einrichtungen mit der Aufgabe unabhängiger wi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 591,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
GewAnmeldung_mit_Hinweisen.pdf

ichnung; z. B. Gaststätte zum grünen Baum, Friseur Haargenau) Angaben zur Person 4 Name 5 Vornamen 6 Geschlecht (Angabe ist entsprechend der Eintragung in der Geburtsurkunde zu machen) männlich weiblich [...] Widerspruch und Anfechtungsklage gegen die Aufforderung zur Auskunftserteilung haben gemäß § 15 Abs. 6 BStatG keine aufschiebende Wirkung. Die erhobenen Einzelangaben werden nach § 16 BStatG grundsätzlich [...] ausdrücklich gesetzlich geregelten Ausnahmefällen dürfen Einzelangaben übermittelt werden. Nach § 16 Abs. 6 BStatG ist es möglich, den Hochschulen oder sonstigen Einrichtungen mit der Aufgabe unabhängiger wi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 688,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021