Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Palmkätzchen
Blüten
Krokusse
Schneeglöckchen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "6".
Es wurden 46 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 46.
Anmeldeformular_Schulkindbetreuung_mit_SEPA.pdf

g wird für 11 Kalendermonate (September bis Juli) erhoben. Im August findet keine Betreuung statt. 6. Weitergabe der personenbezogenen Daten Hiermit erkläre/n ich/wir, dass die Gemeinde Kaisersbach die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 265,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
ÖBK_Bekanntmachung_Wahl.pdf

Wahltage bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. 6. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Eine Ausübung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Merkblatt_zur_Strukturierung_digitaler_Bauanträge.pdf

Qualität der Daten sollte mindestens 24 Bit Farbtiefe und einer Auflösung von mind. 300 dpi ent- sprechen. 6. Die einzelnen Zeichnungen müssen mit dem aktuellen Tagesdatum versehen werden. 7. Jedes Deckblatt muss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
ÖBK_Einsicht_WVZ.pdf

Wahlberechtigter mit Behinderung kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. 6. Mit dem Wahlschein erhält der Wahlberechtigte • einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises, • einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Feuerwehrentschaedigungssatzung.pdf

Satzung mit der Maßgabe anzuwenden, dass als Verdienstausfall das entstandene Zeitversäumnis gilt. § 6 Antrag (1) Als Anträge im Sinne des § 1 Absatz 1 Satz 1 gelten die durch den jeweiligen Angehörigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Info_Veranstaltung_07.03.2023_Telekom.pdf

Geförderter Ausbau für Die Gemeinde Kaisersbach AG 1-3 Sandland AG 4 AusbauQ1 + Q2 AG 5 Ausbau Q2 – Q4 AG 6 Ausbau BeginnQ3 AG 7 Ausbau Q1-3/24 Geförderter Breitbandausbau Der Weg zum Glasfaseranschluss Bürg [...] Uhr bis 18:00 24.03.2023 Uhrzeit 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr 28 Speedport Smart Speedport Smart Glasfaser 6,95 €/mtl.7,95 €/mtl. Besteht aus: Speedport Smart 4 Plus und MagentaZuhause App Pro Für alle Glasfa [...] rter Breitbandausbau in der Gemeinde Kaisersbach Folie 4: Die Breitbandausschreibung Folie 5 Folie 6: Dieser Technik gehört die Zukunft Folie 7: Dieser Technik gehört die Zukunft Folie 8: Dieser Technik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2023
Polizeiverordnung_der_Gemeinde_Kaisersbach.pdf

sich in der Zeit von 22.00 Uhr bis 8.00 Uhr so verhalten, daß niemand gestört und belästigt wird. (6) Im Bereich des Ebnisees ist untersagt: 1. das Nächtigen, 2. das Lagern oder dauerhafte Verweilen außerhalb [...] den Vorschriften dieser Verordnung zulassen, sofern keine öffentlichen Interessen entgegenstehen. § 6 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 120 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg [...] Zeit zwischen 22.00 Uhr und 8.00 Uhr Tonwiedergabegeräte, Lautsprecher und Musikinstrumente betreibt; 6. in der Zeit von 22.00 Uhr und 8.00 Uhr beim Baden Besucher und Anwohner stört und belästigt; 7. im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2020
Benutzungsordnung_Gemeindehalle_Kaisersbach.pdf

öffentlichen Einrichtung, ihre Beachtung liegt daher im Interesse aller Nutzer (Veranstalter und Besucher) 6. Die Benutzungsordnung ist für alle Personen verbindlich, die sich in der öffentlichen Einrichtung (Gebäude [...] Öffnungszeiten richten sich nach dem Belegungsplan, bei Veranstaltungen nach dem Benutzungsvertrag. 6. In den Schulferien gelten für die Vereine abweichend vom Belegungsplan folgende Öffnungszeiten: 1. [...] seitens der Gemeinde erstellt, wenn der Gemeindeverwaltung alle relevanten Informationen vorliegen. 6. Auf Grundlage dieser Informationen legt die Gemeindeverwaltung fest, ob die Veranstaltungsleitung gem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2020
Buergerbuero_Informationspflicht_Datenschutz.docx

der Verarbeitung nicht. Für bestimmte Daten gelten nach § 14 Absatz 2 BMG kürzere Löschungsfristen. 6. Betroffenenrechte Jede von einer Datenverarbeitung betroffene Person hat nach der Europäischen Dat [...] Werbung oder des Adresshandels ist nur zulässig, wenn die betroffene Person eingewilligt hat (Artikel 6 Absatz 1 lit. a EU-DSGVO). Die Einwilligung kann nach Artikel 7 Absatz 3 EU-DSGVO jederzeit gegenüber[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 141,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2021
Flyer_Kinderhaus_-_Kinderkrippe_Stand_01.12.20.pdf

Willkommen in der Kinderkrippe. Hier betreuen, begleiten und fördern wir max. 15 Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Kindergarteneintritt. Unsere Räumlichkeiten Die Kinderkrippe ist für zwei Gruppen mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 275,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2020