Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Palmkätzchen
Blüten
Krokusse
Schneeglöckchen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "2025'".
Es wurden 12 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 12.
2025-2_Stellenausschreibung_AK_Erzieherin-Sozialpädagogische_Assistenz.pdf

sucht zur Verstärkung des Teams in der Kinderbetreuung im Kinderhaus Kaisersbach ab 1. September 2025 einen/eine Anerkennungspraktikant/in zum/zur Erzieher/in oder Sozialpädagogischen Assistent/in Das [...] Anlehnung an den TVöD-SuE. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 23. März 2025. Weitere Auskünfte erhalten Sie direkt im Kinderhaus unter Telefon 07184/2677. Wir freuen uns auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
02-2025_Ausschreibung_FSJ.pdf

begegnen und ihnen dabei helfen, die Welt zu entdecken und begreifen? Dann bewirb dich zum 1. September 2025 für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) m/w/d Deine Aufgaben im Kinderhaus liegen im pflegerischen [...] für die Bedürfnisse der Kinder. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bis zum 30. Juni 2025. Bei Fragen kannst du dich auch direkt an die Kinderhausleitung Frau Stütz unter Telefon 07184 2677[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
ÖBK_Bekanntmachung_Wahl.pdf

Kaisersbach In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten in der Zeit vom 12.01.2025 bis 02.02.2025 übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte [...] Wahlbekanntmachung 1. Am 23.02.2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr. 2. Die Gemeinde ist in folgende 2 Wahlbezirke eingeteilt: 001-01 Rathaus [...] abgibt. Der Versuch ist strafbar (§ 107a Absatz 1 und 3 des Strafgesetzbuches). Kaisersbach, 06.02.2025 gez. Michael Clauss Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Anmeldeformular_Schulkindbetreuung_mit_SEPA.pdf

Name Vorname(n) Geburtsdatum Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Kaisersbach Stand 01/2025 4. Gewünschte Betreuungsform Vormittags 7.30 Uhr – 8.30 Uhr & 12.00 – 13.30 Uhr 1 Tag/Woche Montag [...] (Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten) (Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten) Stand 01/2025[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 265,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
ÖBK_Einsicht_WVZ.pdf

Deutschen Bundestag am 23.02.2025 1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für X die Gemeinde X die Wahlbezirke der Gemeinde Kaisersbach wird in der Zeit vom 03.02.2025 bis 07.02.2025 während der allgemeinen [...] Absatz 1 der Bundeswahlordnung (bis zum 02.02.2025) oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach § 22 Absatz 1 der Bundeswahlordnung (bis zum 07.02.2025) versäumt hat, b) wenn sein Recht auf Teilnahme [...] unvollständig hält, kann in der Zeit vom 20. Tag bis zum 16. Tag vor der Wahl, spätestens am 07.02.2025 bis 12.00 Uhr, bei der Gemeindebehörde im Rathaus Kaisersbach, Bürgerbüro, Dorfstraße 5, 73667 Kaisersbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Informationen_zur_Ganztagsgrundschule_bei_der_Info-Veranstaltung_Ganztag_mit_kommunalem_Vorspann.pdf

Start Abfrage Bedarf • 2025: Klärung Finanzierung • 2025: Beschluss Gemeinderat • 2025: Antrag Ganztagesschule an Staatl. Schulamt • 2025/2026: Suche Personal/Dienstleister • 2025/2026: Organisation Mittagessen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2024
Anmeldung_Ferienbetreuung_2025.pdf

bis 25. April 2025 ☐ Pfingstferien vom 16. bis 18. Juni und am 20. Juni 2025 ☐ Sommerferien – Woche 1 vom 1. bis 5. September 2025 ☐ Sommerferien – Woche 2 vom 8. bis 12. September 2025 verbindlich an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
Anl4_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_Umweltbereicht_Satzung_240718_241031.pdf

[24] Schadstoff Immissions- grenzwert 39. BImSchV Vorbelas- tung 2016 (LUBW) Prognose- belastung 2025 (LUBW) NO2 (µg/m³) 40 13 9 PM10 (µg/m³) 40 13 11-12 Tage mit PM10 TMW > 50 µg/m³ 35 1 1 Zur Beschreibung [...] bezeichneten Stellen sind einheimische bzw. standort- gerechte /klimaangepasste Bäume (Stammumfang mind. 20/25 cm) gemäß Pflanzen- liste zu pflanzen. Die gepflanzten Bäume sind dauerhaft zu unterhalten und bei [...] öffentliche Verkehrsflächen: Hochstämme oder Halbstämme, mind. 3x verpflanzt, mit Ballen, Stammumfang 20-25 cm. Acer campestre Feldahorn Acer platanoides Spitzahorn Acer pseudoplatanus Bergahorn Acer x freemanii[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl1_2_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_PlanzeichnungmText_Ausfertigung.pdf

Bereiche sind mit einheimi- sche bzw. standortgerechte /klimaangepasste Bäume (Stammumfang mind. 20/25 cm) gemäß Pflanzenliste (siehe E 10.) zu bepflanzen. Die gepflanzten Bäume sind dauerhaft zu unterhalten [...] öffentliche Verkehrsflächen: Hochstämme oder Halbstämme, mind. 3x verpflanzt, mit Ballen, Stammumfang 20-25 cm. Acer campestre Feldahorn Acer platanoides Spitzahorn Acer pseudoplatanus Bergahorn Acer x freemanii[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl3_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_Begründung_Satzung_240718_241031.pdf

nem voraussichtlichen Bedarf von 10 Wohnungen im Jahr 2024 und weiteren 10 Wohnungen für das Jahr 2025. Es steht aber kein Wohnraum zur Verfügung. Zu- dem suchen Familien, die im Moment in beengten Ve [...] 70-80 Wohnungen benötigt. • Dringend gesucht wird auch Wohnraum für Flüchtlinge (2024: 10 Wohnun- gen, 2025: 10 Wohnungen). Das Plangebiet soll als allgemeines Wohngebiet (WA) ausgewiesen werden. Das Gebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024