Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Palmkätzchen
Blüten
Krokusse
Schneeglöckchen
Frühlingsblüten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 56 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 56.
ÖBK_Einsicht_WVZ.pdf

Wahlkreises • oder • durch Briefwahl teilnehmen. 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 5.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, 5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener [...] 07.02.2025 während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus Kaisers- bach, Bürgerbüro, Dorfstraße 5, 73667 Kaisersbach (Zugang nicht barrierefrei) für Wahlberechtigte zur Ein- sichtnahme bereitgehalten [...] am 07.02.2025 bis 12.00 Uhr, bei der Gemeindebehörde im Rathaus Kaisersbach, Bürgerbüro, Dorfstraße 5, 73667 Kaisersbach Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
ÖBK_Bekanntmachung_Wahl.pdf

Gemeinde ist in folgende 2 Wahlbezirke eingeteilt: 001-01 Rathaus Kaisersbach Gemeindesaal, Dorfstr. 5, 73667 Kaisersbach 001-02 Gemeindehalle Kaisers- bach Anwanden 15, 73667 Kaisersbach In den Wahlben [...] zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses um 15.00 Uhr im Rathaus Kaisersbach, Raum Ebnisee, Dorfstr. 5, 73667 Kaisersbach zusammen. 3. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen [...] öffentlich. Jedermann hat Zutritt, so- weit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahl- schein ausgestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Wohnungsgeberbestaetigung.pdf

Gemeinde Kaisersbach Bürgerbüro Dorfstraße 5 73667 Kaisersbach Sachbearbeiterin: Telefon: 07184/93838-0 Telefax: 07184/93838-21 E-Mail: info@kaisersbach.de Unser Zeichen: Datum: Wohnungsgeberbestätigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
Wanderkarte_Alfdorf_Welzheim_Kaisersbach_2016.pdf

Rundroute 1 Rundroute 2 Rundroute 4 Rundroute 5 Rundroute 3 Maßstab: 1:35.500 Kartendaten © OpenStreetMap-Mitwirkende www.openstreetmap.org 0 1 1,5 km0,5 Gastronomie Bahnhöfe Schwäbische Waldbahn Haltestellen [...] und Alles“ - einem Freizeitpark der anderen Art. Startpunkt: Wanderparkplatz Ebnisee Streckenlänge: 5,5 km | Gesamtsteigung: 144 m Von der Perle des Schwäbischen Waldes, dem Ebnisee geht es zum urwüchsigen [...] Hagerwaldsee kann im Gasthaus eingekehrt werden. Startpunkt: Bahnhof Laufenmühle, Parkplatz Streckenlänge: 5,5 km | Gesamtsteigung: 167 m Auf diesem Lehrpfad sind die Planetentafeln maßstabsgetreu in ihrem Abstand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Vereinbarung_Befoerderung_Kindergartenbus_-_Stand_09-2021_01.pdf

als Eltern ist nahegelegt, mein/unser Kind zum Kindergartenbus zu begleiten. Bis zur Vollendung des 5. Lebensjahres muss mein/unser Kind von der Bushaltestelle abgeholt werden. Ab einem Alter von 4 Jahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
UEbersicht_der_Gebuehren.pdf

Tag 25,00 € 20,00 € 10,00 € 5 Tage 50,00 € 40,00 € 20,00 € Betreuung am Vor- und Nachmittag 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder Mittagessen zusätzlich 1 Tag 30,00 € 24,00 € 12,00 € 8,00 € 5 Tage 60,00 € 48,00 € 24,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 41,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2022
Streupflicht-Satzung.pdf

Benutzung von Radfahrern und Fußgängern gewidmeten und durch Verkehrszeichen gekennzeichneten Flächen. (5) Friedhof-, Kirch- und Schulwege sowie Wander- und Fußwege sind die dem öffentlichen Fußgängerverkehr [...] gemeinsam zu erfüllenden Pflichten nach dieser Satzung auf den Gehweg und die weiteren in Abs. 2 bis Absatz 5 genannten Flächen an den der Straße nächstgelegenen Grundstücken. § 4 Umfang der Reinigungspflicht, [...] in die Straßenrinne oder andere Entwässerungsanlagen oder offene Abzugsgräben geschüttet werden. § 5 Umfang des Schneeräumens (1) Die Fläche, für die die Straßenanlieger verpflichtet sind, sind auf solche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Stellenausschreibung_Bauhofmitarbeiter_in.pdf

ge Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 11. Mai 2025 an die Gemeinde Kaisersbach, Dorfstraße 5, 73667 Kaisersbach, E-Mail: info@kaisersbach.de. Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Daiß ([mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2025
Satzung_Besuch_Kindertagesbetreuungseinrichtungen_Kaisersbach.pdf

besuchen. (5) Einer Abmeldung bedarf es nicht, wenn das Kind zum Ende des Kindergartenjahres in die Schule überwechselt. Der Kindergartenträger ist vom Schuleintritt jedoch rechtzeitig zu informieren. § 5 Ausschluss [...] (VÖ) in Krippengruppe (bis zu 10 Kinder) Betreuungsumfang bis 35 Stunden (VÖ) in Kleingruppe (bis zu 5 Kinder) b) Betreuung von drei Jahren bis zum Schuleintritt (Kindergarten) Betreuungsumfang bis 30 Stunden [...] werden vorrangig in derselben Einrichtung aufgenommen. Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht. (5) Grundsätzlich werden Kinder mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Kaisersbach vorrangig aufgenommen. Im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020
Polizeiverordnung_der_Gemeinde_Kaisersbach.pdf

verhalten, daß niemand gefährdet wird. Badende haben von Wasserfahrzeugen einen Abstand von mindestens 5 Meter einzu- halten. § 3 Sonstige Nutzungsregelungen (1) Die Verunreinigung des Ebnisees ist verboten [...] keine Tonwiedergabegeräte, Laut- sprecher und Musikinstrumente mehr betrieben bzw. gespielt werden. (5) Badende Personen müssen sich in der Zeit von 22.00 Uhr bis 8.00 Uhr so verhalten, daß niemand gestört [...] ln. Die Vorschriften des Strafgesetz- buches und des Betäubungsmittelgesetzes bleiben unberührt. § 5 Ausnahmeregelungen Die Ortspolizei kann Ausnahmen von den Vorschriften dieser Verordnung zulassen, sofern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2020