Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Palmkätzchen
Blüten
Krokusse
Schneeglöckchen
Frühlingsblüten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 231 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 231.
Anl12_Schall_GU_2024-07-10___Kaisersbach___BPlan_Welzheimer_Str_01.07.2024___Straßenverkehr_Gewerbe.pdf

p1 Lkw o. Anhänger > 3,5 to + Busse [%]: tags (6 – 18 Uhr) nachts (22 – 6 Uhr) 3,6 3,5 3,8 3,7 0,8 0,8 0,8 0,7 Maßgebender Lkw-Anteil p2 Lkw m. Anhänger +Sattel- kraftfz. > 3,5 to [%]: tags (6 – 18 Uhr) [...] und 8-2 in Abschnitt 5.2) Situation: Lärmschutz Plangebiet 6 - 6,8 m über Gelände Beurteilungszeitraum: Tags (6 – 22 Uhr) Immissionshöhe: 2 / 5 / 8 m über Gelände Immissionshöhe 5 m über Gelände Pegelraster: [...] ...................................... 18 5. Berechnung der Schallimmissionen / Bewertung .............................................................. 19 5.1 Straßenverkehr .........................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl10-1_Boden_Kaisersbach_Kurzbericht_GWM_4_23.05.2024.pdf

wurde wie folgt: 9,0 bis 7,8 m Verfüllung mit Quellton 7,8 bis 2,8 m Filterrohr, 5-Zoll-PVC, darüber Vollrohr 7,8 bis 2,5 m Filterkies, darüber 0,25 m Gegenfilter und Quellton Überflurausbau mit 6-Zoll [...] Kernkisten, Fotos vom 14.05.2024 (Tiefenangaben in m u. GOK) 0 m 1 m 2 m 3 m 4 m 1 m 2 m 3 m 4 m 5 m 5 m 6 m 7 m 6 m 7 m 8 m 8 m 9 m GWM 4 GWM 4 GWM 4 GWM 4 GWM 4 Legende: GWM Grundwassermessstellen 4Anlage: [...] Umwelt und Geologie ∙ Sperberweg 3 ∙ 73547 Lorch Gemeinde Kaisersbach Herrn Steffen Daiß Dorfstraße 5 73667 Kaisersbach per E-Mail: S.Daiss@kaisersbach.de Ihre Zeichen Ihre Nachricht vom unsere Zeichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl8_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_Abwägungstabelle_Behörden_4_1_Auslegungsfassung_240718.pdf

mit einer Breite von 6,5m und einer Tiefe von 4,5m mit Zufahrtsmöglichkeit aus. Für die im Planbe- reich verlaufende 20-kV-Freileitung benötigen wir ei- nen Schutzstreifen von 7,5m links und rechts der [...] § 19 Abs. 2 BauNVO WA 1 0,35 16.288 m2 5.701 m2 WA 2.1 0,35 2.287 m2 801 m2 WA 2.2 0,35 4.524 m2 1.583 m2 WA 3 0,40 1.840 m2 736 m2 WA 4 0,40 1.050 m2 420 m2 WA 5 0,40 1.814 m2 726 m2 Summe 9.967 m2 Das [...] Abfallwirt- schaft Rems- Murr AöR, Waiblingen 03.05.24 Hierzu nehmen wir wie folgt Stellung: Gemäß Kapitel 5. Abs. 3 „Erschließung“ des Bebau- ungsplans erfolgt die Erschließung ausgehend von der südlich des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 346,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl7_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_Abwägungstabelle_Öffentlichkeit_3_1_Auslegungsfassung_240718.pdf

jetzigen Zeitpunkt eine Ge- samtbelastung von 180 Kfz/24 h berechnet. Der Anteil des Schwerverkehrs > 3,5 t ist mit 2 Fahrzeugen/24 h (1,1 %) gering. Mit entsprechenden Ansätzen zur Verkehrsmittelwahl, zur [...] bestehenden Bebauung an der Ahornstraße mit einer Zunahme der Beurteilungspegel zwischen ca. 1 und 5 ARP Stadtplanung Seite 4 von 15 dB(A) zu rechnen. Durch die Aufsiedelung des geplanten Wohngebietes [...] Diese werden über die Ahornstraße und den Tannenweg erschlossen. Über diese ARP Stadtplanung Seite 5 von 15 schmal gewesen. Straßen erfolgt auch die Rettung im Brandfall. Aufgrund der geringen Gebäudehöhen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl11_Kampf_GUTACHTEN_Kaisersbach_Welzheimer_Straße_Flurstücke_10011004_144dpi_75_.pdf

Patrick Lubig, M. Sc. Historiker: Simeon Boveland, B. A. Auftraggeber: Gemeinde Kaisersbach Dorfstraße 5 73667 Kaisersbach Ansprechpartner: Herr Florian Schwarz Tel.: 0 71 84/9 38 38-16 Mail: f.schwarz@kaisersbach [...] verfügbar, die nach dem Zeitpunkt der Einnahme aufgenommen wurden. Projekt-Nr.: 22.11.14-03 Seite 5/10 LBA Luftbildauswertung GmbH Ludwigstraße 17 B Tel.: +49 (711) 28 69 29-0 info@lba-luftbildauswertung [...] Gemarkung: Kaisersbach Flurstücke: 1001, 1001/1, 1002, 1003, 1004 UTM 32N-Koordinaten ca.: R: 546 484, H: 5 419 892 Übersichtsdarstellung mit Lage des Untersuchungsgebiets (schwarz markiert) Projekt-Nr.: 22.11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 567,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Kommunale Wärmeplanung

eimnisse dar, sind diese gemäß § 33 Abs. 1 KlimaG BW entsprechend zu kennzeichnen. Gemäß § 27 Abs. 5 KlimaG BW wird der kommunale Wärmeplan keine personenbezogenen Daten oder Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
ÖBK_Bekanntmachung_Wahl.pdf

Gemeinde ist in folgende 2 Wahlbezirke eingeteilt: 001-01 Rathaus Kaisersbach Gemeindesaal, Dorfstr. 5, 73667 Kaisersbach 001-02 Gemeindehalle Kaisers- bach Anwanden 15, 73667 Kaisersbach In den Wahlben [...] zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses um 15.00 Uhr im Rathaus Kaisersbach, Raum Ebnisee, Dorfstr. 5, 73667 Kaisersbach zusammen. 3. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen [...] öffentlich. Jedermann hat Zutritt, so- weit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahl- schein ausgestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Anmeldeformular_Schulkindbetreuung_mit_SEPA.pdf

Freitag 5 Wochentage zusätzlich nachmittags mit verpflichtender Teilnahme am Mittagessen! Montags 13.30 Uhr – 14.30 Uhr Donnerstags 13.30 Uhr – 14.30 Uhr Donnerstags 13.30 Uhr – 16.00 Uhr 5. Einzug des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 265,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Informationen_zur_Ganztagsgrundschule_bei_der_Info-Veranstaltung_Ganztag_mit_kommunalem_Vorspann.pdf

für die Ganztagsgrundschule: Nun kommt aber das Recht auf Ganztagsbetreuung hinzu! Betreuungszeit: an 5 Tagen je Woche, tgl. 8 Stunden auch in den Ferien* Bei täglich 8 Stunden Betreuungsumfang, wäre es sinnvoll [...] Die Schulgarten- und die Musik-Tanz- Theater-AG. Warum wäre ein GTS-Konzept für die GSK interessant? 5. Lehrerstunden-Sicherung Ein Ganztagesschulkonzept könnte auch dazu beitragen, schwierige Personalsitua-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2024
Bebauungspläne

es kann über deren Inhalt Auskunft verlangt werden: Bürgermeisteramt Kaisersbach (1. OG) Dorfstraße 5, 73667 Kaisersbach Montag 8:00 – 12:00 Uhr Dienstag 8:00 – 12:00 Uhr / 13:30 – 18:00 Uhr Donnerstag [...] wenn Fehler nach § 214 Abs. 2a BauGB beachtlich sind. (§ 215 Abs. 1 BauGB) Hinweis nach § 44 Abs. 5 BauGB Der Entschädigungsberechtigte kann Entschädigung verlangen, wenn die in den §§ 39 bis 42 BauGB [...] die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird (§ 44 Abs. 4 BauGB). Hinweis nach § 4 Abs. 4 und Abs. 5 GemO Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024