Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Palmkätzchen
Blüten
Krokusse
Schneeglöckchen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 230 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 230.
2023_Mischwasser_Entnahmestelle_Kaisersbach_Rathaus_.pdf

Clostridium perfringens 0 KBE/100ml 0 Aussehen klar Färbung farblos Geruch ohne pH-Wert 7,59 - 6,5-9,5 elektrische Leitfähigkeit [25°C], 440 (µS/cm) 2790 Parameter Ergebnis Einheit Benzol[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
2023_Eigenwasser_Entnahmestelle_PW-Dosenklinge.pdf

Clostridium perfringens 0 KBE/100ml 0 Aussehen klar Färbung farblos Geruch ohne pH-Wert 7,53 - 6,5-9,5 elektrische Leitfähigkeit [25°C], 490 (µS/cm) 2790 Parameter Ergebnis Einheit Benzol[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
Aichstrut_Kaisersbach_2024.pdf

visuell) klar Färbung farblos Geruch ohne Geschmack ohne ohne anormale Veränderung pH-Wert 7,5 > 6,5 und < 9,5 elektrische Leitfähigkeit [25°C], (µS/cm) 460 2790 B. Umfassende Untersuchung nach Anlage 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
Glasfaser-/ Breitbandausbau

enzles): Teilorte: Killenhof, Menzles Baustart: Sommer 2023 Fertigstellung: Ende 2024 Ausbaugebiet 5 (Gebenweiler, Mönchhof): Teilorte: Gebenweiler, Mönchhof, Gehren, Grairich, Ziegelhütte, Täle, Ebersberg[mehr]

Zuletzt geändert: 06.12.2024
Ortsrecht & Satzungen

Satzung über den Besuch der Kindertagesbetreuungseinrichtungen Kaisersbach (PDF-Dokument, 132,23 KB) 5. Gesundheit, Sport und Erholung Benutzungsordnung Gemeindehalle Kaisersbach (PDF-Dokument, 109,83 KB)[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Informationen_zur_Ganztagsgrundschule_bei_der_Info-Veranstaltung_Ganztag_mit_kommunalem_Vorspann.pdf

für die Ganztagsgrundschule: Nun kommt aber das Recht auf Ganztagsbetreuung hinzu! Betreuungszeit: an 5 Tagen je Woche, tgl. 8 Stunden auch in den Ferien* Bei täglich 8 Stunden Betreuungsumfang, wäre es sinnvoll [...] Die Schulgarten- und die Musik-Tanz- Theater-AG. Warum wäre ein GTS-Konzept für die GSK interessant? 5. Lehrerstunden-Sicherung Ein Ganztagesschulkonzept könnte auch dazu beitragen, schwierige Personalsitua-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2024
Anmeldung_Ferienbetreuung_2025.pdf

2025 ☐ Pfingstferien vom 16. bis 18. Juni und am 20. Juni 2025 ☐ Sommerferien – Woche 1 vom 1. bis 5. September 2025 ☐ Sommerferien – Woche 2 vom 8. bis 12. September 2025 verbindlich an. Ich/Wir bin/wurden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
Bebauungspläne

es kann über deren Inhalt Auskunft verlangt werden: Bürgermeisteramt Kaisersbach (1. OG) Dorfstraße 5, 73667 Kaisersbach Montag 8:00 – 12:00 Uhr Dienstag 8:00 – 12:00 Uhr / 13:30 – 18:00 Uhr Donnerstag [...] wenn Fehler nach § 214 Abs. 2a BauGB beachtlich sind. (§ 215 Abs. 1 BauGB) Hinweis nach § 44 Abs. 5 BauGB Der Entschädigungsberechtigte kann Entschädigung verlangen, wenn die in den §§ 39 bis 42 BauGB [...] die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird (§ 44 Abs. 4 BauGB). Hinweis nach § 4 Abs. 4 und Abs. 5 GemO Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl12_Schall_GU_2024-07-10___Kaisersbach___BPlan_Welzheimer_Str_01.07.2024___Straßenverkehr_Gewerbe.pdf

p1 Lkw o. Anhänger > 3,5 to + Busse [%]: tags (6 – 18 Uhr) nachts (22 – 6 Uhr) 3,6 3,5 3,8 3,7 0,8 0,8 0,8 0,7 Maßgebender Lkw-Anteil p2 Lkw m. Anhänger +Sattel- kraftfz. > 3,5 to [%]: tags (6 – 18 Uhr) [...] und 8-2 in Abschnitt 5.2) Situation: Lärmschutz Plangebiet 6 - 6,8 m über Gelände Beurteilungszeitraum: Tags (6 – 22 Uhr) Immissionshöhe: 2 / 5 / 8 m über Gelände Immissionshöhe 5 m über Gelände Pegelraster: [...] ...................................... 18 5. Berechnung der Schallimmissionen / Bewertung .............................................................. 19 5.1 Straßenverkehr .........................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl10-2_Boden_2020-04-29_-_Bericht_ergänzende_Erkundung_BG_Welzheimer_Straße.pdf

...... 26 5.5.1 Situation unter den Baugrundstücken .......................................... 26 5.5.2 Situation unter der Versickerungsachse ....................................... 27 5.5.3 Situation [...] eingestellt 11:21 75,5 4,5 Wasserstand nach 15 min Versickerungsdauer 11:36 71,5 4 Wasserstand nach 30 min Versickerungsdauer 11:51 68,5 3 Wasserstand nach 45 min Versickerungsdauer 12:06 65,5 3 Wasserstand nach [...] 1 570,58 8,0 562,58 GWM 2 569,22 6,6 562,62 GWM 3 566,64 4,5 562,14 5.5 Angaben zum Entwurf von SecOp auf Basis der Erkundungsergebnisse 5.5.1 Situation unter den Baugrundstücken Unter den Baugrundstücken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024