Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Palmkätzchen
Blüten
Krokusse
Schneeglöckchen
Frühlingsblüten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "6".
Es wurden 190 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 190.
Anl10-2_Boden_2020-04-29_-_Bericht_ergänzende_Erkundung_BG_Welzheimer_Straße.pdf

Farbtönen. Mächtigkeit: 2,5 m bis 5,7 m Nasse Sandsteinlagen wurden in GWM 1 bei 2,6 bis 2,8 m u. GOK und in GWM 2 in 6,0 bis 6,6 m u. GOK gefunden. Psilonotenton (Unterjura) Der Psilonotenton wurde in verwitterter [...] 571,39 2,4 RKS 10 569,81 2,5 RKS 11 570,32 2,6 RKS 12 570,96 2,7 RKS 13 568,64 3,1 RKS 14 570,21 2,0 RKS 15 569,09 2,6 RKS 16 561,98 3,5 RKS 17 567,63 3.6 4.4 Probennahme Einzelproben für die bodenmechanische [...] verwitterter Angulatensandstein RKS 16 0,6 – 1,0 Tüte Verwitterungslehm RKS 16 1,1 – 1,6 Tüte verwitterter Psilonotenton RKS 17 04 – 0,9 Tüte Verwitterungslehm RKS 17 2,7 – 3,6 Tüte angewitterter Angulatensandstein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl11_Kampf_GUTACHTEN_Kaisersbach_Welzheimer_Straße_Flurstücke_10011004_144dpi_75_.pdf

Übersichtsdarstellung mit Lage des Untersuchungsgebiets (schwarz markiert) Projekt-Nr.: 22.11.14-03 Seite 6/10 LBA Luftbildauswertung GmbH Ludwigstraße 17 B Tel.: +49 (711) 28 69 29-0 info@lba-luftbildauswertung [...] info@lba-luftbildauswertung.de D – 70176 Stuttgart Fax: +49 (711) 28 69 29-99 www.lba-luftbildauswertung.de 6. Fazit Die Vorerkundung auf Kampfmittelbelastung hat Anhaltspunkte für das mögliche Vorhandensein von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 567,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl12_Schall_GU_2024-07-10___Kaisersbach___BPlan_Welzheimer_Str_01.07.2024___Straßenverkehr_Gewerbe.pdf

[Kfz/h]: tags (6 – 18 Uhr) nachts (22 – 6 Uhr) 236,30 27,39 221,54 25,68 36,03 4,18 13,0 1,51 Maßgebender Lkw-Anteil p1 Lkw o. Anhänger > 3,5 to + Busse [%]: tags (6 – 18 Uhr) nachts (22 – 6 Uhr) 3,6 3,5 3,8 [...] folgende Orientierungswerte für den Tageszeitraum von 6 – 22 Uhr und für den Nachtzeitraum von 22 – 6 Uhr: Tags (6 – 22 Uhr) 55 dB(A) Nachts (22 – 6 Uhr) 45 dB(A) Tags wird für Verkehr der Beurteilungszeitraum [...] Anhänger +Sattel- kraftfz. > 3,5 to [%]: tags (6 – 18 Uhr) nachts (22 – 6 Uhr) 0,7 0,7 0,7 0,7 0,2 0,1 0,1 0,1 Motorradanteil tags (6 – 18 Uhr) nachts (22 – 6 Uhr) 2,0 2,0 Längsneigungskorrektur DLN,FzG(g[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl13_Verkehr_Kaisersbach_VU-Wohngebiet-WelzheimerStr_gesamt_Endfassung_20240710.pdf

2035 (mit Wohngebiet „Welzheimer Straße“) 12 6. LEISTUNGSFÄHIGKEIT DES KNOTENPUNKTES 16 6.1 Allgemeines 16 6.2 Maßgebende Stündliche Verkehrsstärke (MSV) 18 6.3 Ergebnisse der Leistungsfähigkeitsberechnungen [...] 1150 Ri. Althütte / Welzheim 95 (6) 0 (0) 165 (9) 165 (9) 5 ( 1) 2 ( 0) 7 ( 1) 0 (0 ) Ahornstraße L 1150 Ri. Ortsmitte Hauptverkehrszeit morgens (Kfz/h) 0 (0) 93 (6) 93 (6) 170 (10) Summe KP 01: 265 Kfz/h [...] Gemeinde Kaisersbach – Verkehrsuntersuchung Wohngebiet „Welzheimer Straße“ / Juli 2024 6. LEISTUNGSFÄHIGKEIT DES KNOTENPUNKTES 6.1 Allgemeines Leistungsfähigkeitsberechnungen zeigen, wie sich die prognostizierten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl1_2_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_PlanzeichnungmText_Ausfertigung.pdf

ns tra ße G G WA1 II I III II IV III L4 L2 L3 OK Lärmschutzanlage H = 6,00m bis 0,00m OK Lärmschutzanlage H = 0,00m bis 6,00m PFG 6 0 10 50 Quelle: LUBW Baden-Württemberg Rems-Murr-Kreis Gemeinde Kaisersbach [...] SD/WD 25° bis 40° TH 6,25m FH 11,00m WA4 o Satteldach/ Walmdach SD/WD 25° bis 40° 0,40 II a2(K) WA3 2 WE GBH 7,50m BZH 1 StraßenhöheG BH 2 Flachdach/ Pultdach FD/PD bis 6° PD/ FD bis 6° 0,35 II a1(E/D) BZH [...] SD/WD 25° bis 40° TH 6,25m FH 11,00m WA2.2 2 WE Satteldach/ Walmdach SD/WD 25° bis 40° 0,40 III BZH 1 Straßenhöhe G BH 2 3 o GBH 11,00m WA5 PD/ FD bis 6° Flachdach/ Pultdach FD/PD bis 6° 0,35 II BZH 1 St[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl3_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_Begründung_Satzung_240718_241031.pdf

............. 13 6.4 Flächen für Garagen mit ihren Einfahrten, Stellplätze und Nebenanlagen . 14 6.5 Höchstzulässige Zahl der Wohnungen in Wohngebäuden ........................ 15 6.6 Verkehrsflächen [...] ........................................ 9 6 Planinhalte ............................................................................................... 11 6.1 Art der baulichen Nutzung .............. [...] ........................................... 11 6.2 Maß der baulichen Nutzung ...................................................................... 12 6.3 Bauweise, überbaubare Grundstücksfläche, Stellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl4_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_Umweltbereicht_Satzung_240718_241031.pdf

8 3.920 31.360 Grünflächen 9.510 60.60 öGr 1 Grünes Band 6 1 6 1.730 10.380 60.60 öGr 2 Spielplatz 6 1 6 530 3.180 60.60 öGr 3 Parkanlage 6 1 6 4.290 25.740 42.20 öGr 4 Lärmschutzwall, bepflanzt, Gebüsch [...] Ziergehölze 17 0,7 12 550 6.545 60.21 Weg, völlig versiegelt 1 1,0 1 1.210 1.210 60.25 Grasweg 6 1,0 6 810 4.860 Summe Bestand 46.620 190.215 Wohngebiet GRZ 0,35 (GRZ-2 0,6) - WA1, WA2.1 und WA2.2 23 [...] Rechnerische Aufwertung nach ÖKVO: Fläche 6.000 m² Bestand: 12 Bestandsbäume (12x 100 m² x 6 ÖP) = 7.200 ÖP Planung: Streuobst auf mittelwertigen Biotoptypen 4ÖP x 6.000 m² = 24.000 ÖP Die Wiese bleibt ohne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl5_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_Abwägungstabelle_3-2_Oeffentlichkeit_2024-1031.pdf

von insgesamt ca. 500 Kfz-Fahrten je Werktag (Mo - Fr). Dem Wirtschaftsverkehrsaufkommen sind ca. 6 Kfz/24 h zuzuordnen. • Die Leistungsfähigkeitsberechnungen auf Basis der Belastungswerte des Planfalles [...] werden kann. Es werden Rückstaulängen von maximal einem Fahr- zeug (entspricht einer Länge von ca. 6 m) ermittelt. • Gemäß den Regelungen der Richtlinien für die Anla- ge von Stadtstraßen – RASt 06“ ist [...] ein Bedarf an eine ortsnahe, dezentrale Niederschlags- wasserbewirtschaftung. ARP Stadtplanung Seite 6 von 9 Pflasterungen, wenn später Müll- und Tankfahrzeuge in die Erschließungsstraßen einfahren. Für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 138,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl6_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_Abwägungstabelle_4-2_Behörden_2024-1031.pdf

hat eine Min- destbreite von 6,00m und entspricht den Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen (RASt06). Eine ordnungsgemäße Ver- und Entsorgung ist gewährleis- tet. Anlage 6 ARP Stadtplanung Seite 2 von [...] diese für Müllsammelfahr- zeuge nicht anfahrbar und die Müllgroßbehälter müs- sen am Leerungstag bis 6 Uhr an eine durch die Sammelfahrzeuge jederzeit erreichbare Stelle ge- bracht werden. Berücksichtigung [...] zugelassenen Abfallgefäße müssen von den nach § 3 Abs. 1 und 2 Verpflichteten am Abfuhrtag bis spä- testens 6:00 Uhr mit geschlossenem Deckel am Rand des Gehwegs oder, soweit ein solcher nicht vorhan- den ist,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl7_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_Abwägungstabelle_Öffentlichkeit_3_1_Auslegungsfassung_240718.pdf

aufkommen von insgesamt ca. 500 Kfz-Fahrten je Werktag (Mo - Fr). Dem Wirtschaftsverkehrsaufkommen sind ca. 6 ARP Stadtplanung Seite 3 von 15 Kfz/24 h zuzuordnen. Die Leistungsfähigkeitsberechnungen auf Basis der [...] werden kann. Es werden Rückstaulängen von maximal einem Fahrzeug (ent- spricht einer Länge von ca. 6 m) ermittelt. Gemäß den einschlägigen Regelungen/ Richtlinien ist für den linksabbiegenden Verkehr von [...] dem Friedhof, wäre auch hier für das Niederschlagswasser etwas vorbereitet. ARP Stadtplanung Seite 6 von 15 Zur Situation vom Verkehr in die neue Siedlung wäre weniger vom Lärm betroffen. Selbst die Bauplätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024