Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Palmkätzchen
Blüten
Krokusse
Schneeglöckchen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 230 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 230.
Tagesordnung

Flüchtlingshilfe/Integrationsmanagement 4 Integrationsmanagement: Weiterführen der befristeten Stelle 5 Elternbeiträge für Kindergarten/Krippe: Anpassung ab September 2023 und Neufassung der Satzung über[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2023
Info_Veranstaltung_07.03.2023_Gemeinde_Kaisersbach.pdf

Gemeindeverwaltung Kostenloser Hausanschluss Glasfaser-Ausbau Kaisersbach 4 Glasfaser-Ausbau Kaisersbach 5 Glasfaser-Ausbau Kaisersbach Größtes Tiefbau-Projekt in Kaisersbach …der letzten Jahrzehnte 6 Glasf [...] sbau Kaisersbach Folie 3: Glasfaser-Ausbau Kaisersbach Folie 4: Glasfaser-Ausbau Kaisersbach Folie 5: Glasfaser-Ausbau Kaisersbach Folie 6: Glasfaser-Ausbau Kaisersbach Folie 7: Glasfaser-Ausbau Kaisersbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2023
Info_Veranstaltung_07.03.2023_Telekom.pdf

Glasfaser-Modem 2 sind 2,5 Gigabit LAN Chips verbaut. Bei Router ohne integriertes Glasfaser- Modem unbedingt erforderlich! Hardware – Router, Modem und MTV One MagentaTV One 5 €/mtl. Für ein überragendes [...] langfristig fit für die multimediale Zukunft. Experten gehen heute von einer Wertsteigerung von 3% bis zu 5% bei Immobilien mit Glasfaseranschluss aus. Sie setzen mit dem Glasfaseranschluss der Telekom auf eine [...] Gemeinde Kaisersbach Geförderter Ausbau für Die Gemeinde Kaisersbach AG 1-3 Sandland AG 4 AusbauQ1 + Q2 AG 5 Ausbau Q2 – Q4 AG 6 Ausbau BeginnQ3 AG 7 Ausbau Q1-3/24 Geförderter Breitbandausbau Der Weg zum Gla[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2023
SV 5/23 Berufung Kommandant und Stellvertreter der FFW Kaisersbach

[mehr]

Zuletzt geändert: 21.02.2023
48-2022_Anlage_1_FW-Kostenersatzsatzung_2022.pdf

mit Gefahrstoffen oder wassergefährdenden Stoffen für gewerbliche oder militärische Zwecke entstand, 5. von der Person, die ohne Vorliegen eines Schadensereignisses die Feuerwehr vorsätzlich oder infolge [...] ohne dass ein Schadensereignis im Sinne von § 2 Absatz 1 FwG vorlag. In den Fällen der Nummern 1 und 5 gelten § 6 Absätze 2 und 3 des Polizeigesetzes des Landes Baden-Württemberg (PolG) entsprechend. (2) [...] Aufgabenerfüllung im Feuerwehrwesen im Rems- Murr-Kreis" in seiner zum Einsatzzeitpunkt gültigen Fassung. § 5 Höhe des Kostenersatzes (1) Der Kostenersatz wird in Stundensätzen für Einsatzkräfte und Feuerwehrfahrzeuge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2022
UEbersicht_der_Gebuehren.pdf

Tag 25,00 € 20,00 € 10,00 € 5 Tage 50,00 € 40,00 € 20,00 € Betreuung am Vor- und Nachmittag 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder Mittagessen zusätzlich 1 Tag 30,00 € 24,00 € 12,00 € 8,00 € 5 Tage 60,00 € 48,00 € 24,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 41,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2022
Buergerbuero_Informationspflicht_Datenschutz.docx

des EWR ist, dass die EWR-Staaten den Inhalt der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung übernehmen. 5. Dauer der Speicherung Nach dem Wegzug oder Tod des Einwohners hat die Meldebehörde alle Daten, die[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 141,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2021
Vereinbarung_Befoerderung_Kindergartenbus_-_Stand_09-2021_01.pdf

als Eltern ist nahegelegt, mein/unser Kind zum Kindergartenbus zu begleiten. Bis zur Vollendung des 5. Lebensjahres muss mein/unser Kind von der Bushaltestelle abgeholt werden. Ab einem Alter von 4 Jahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2021
Benutzungs-_u_Gebuehrensatzung_Ferienbetreuung_-_Stand_01-10-2020.pdf

der Anmeldung zur Ferienbetreuung Vorrang. Es besteht kein Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. (5) Die Abmeldung des Kindes von der Ferienbetreuung muss der Gemeindeverwaltung Kaisersbach schriftlich [...] Sollte ein Kind an der Betreuung nicht teilnehmen können, ist die Betreuungskraft zu benachrichtigen. § 5 Aufsicht, Versicherungsschutz, Haftung (1) Die Aufsichtspflicht der Gemeinde Kaisersbach beginnt mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2021
GewUmmeldung_mit_Hinweisen.pdf

(Geschäftsbezeichnung; z. B. Gaststätte zum grünen Baum, Friseur Haargenau) Angaben zur Person 4 Name 5 Vornamen 6 Geschlecht (Angabe ist entsprechend der Eintragung in der Geburtsurkunde zu machen) männlich [...] , eine Verlegung des Betriebs oder die Aufgabe des Betriebes ist erneut nach § 14 GewO anzuzeigen. 5. Gewerbetreibende, die eine offene Verkaufsstelle, eine Gaststätte oder eine sonstige jedermann zugängliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 603,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021