Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Palmkätzchen
Blüten
Krokusse
Schneeglöckchen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 230 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 230.
Entgeltordnung_Gemeindehalle_Kaisersbach.pdf

im Benutzungsvertrag aufgeführte Nutzung, wird die zusätzliche Nutzung entsprechend nachberechnet. § 5 Inanspruchnahme von Hausmeisterleistungen (1) Für die Anwesenheit/Aufsicht der Hausmeisterin/des Ha [...] Gemeindehalle Kaisersbach nicht zur Nutzung freigegeben. (2) Die Kosten für Hausmeisterleistungen nach § 5 und für Sportveranstaltungen nach § 3 Abs. 2 werden in Rechnung gestellt und sind innerhalb von zwei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2020
Hauptsatzung.pdf

Aufgaben und Zuständigkeiten § 3 Zusammensetzung III. Bürgermeister/Bürgermeisterin § 4 Rechtsstellung § 5 Zuständigkeiten IV. Stellvertretung des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin § 6 Stellvertreter des B [...] er § 4 Rechtsstellung Der Bürgermeister/die Bürgermeisterin ist hauptamtlicher Beamter auf Zeit. § 5 Zuständigkeiten (1) Der Bürgermeister leitet die Gemeindeverwaltung und vertritt die Gemeinde. Er ist [...] von unverzinslichen Lohn- und Gehaltsvorschüssen sowie Unterstützungen im Rahmen der Richtlinien; 2.5 die Bewilligung von nicht im Haushaltsplan einzeln ausgewiesenen Frei- giebigkeitsleistungen bis zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2020
Polizeiverordnung_der_Gemeinde_Kaisersbach.pdf

verhalten, daß niemand gefährdet wird. Badende haben von Wasserfahrzeugen einen Abstand von mindestens 5 Meter einzu- halten. § 3 Sonstige Nutzungsregelungen (1) Die Verunreinigung des Ebnisees ist verboten [...] keine Tonwiedergabegeräte, Laut- sprecher und Musikinstrumente mehr betrieben bzw. gespielt werden. (5) Badende Personen müssen sich in der Zeit von 22.00 Uhr bis 8.00 Uhr so verhalten, daß niemand gestört [...] ln. Die Vorschriften des Strafgesetz- buches und des Betäubungsmittelgesetzes bleiben unberührt. § 5 Ausnahmeregelungen Die Ortspolizei kann Ausnahmen von den Vorschriften dieser Verordnung zulassen, sofern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2020
Wanderkarte_Alfdorf_Welzheim_Kaisersbach_2016.pdf

Rundroute 1 Rundroute 2 Rundroute 4 Rundroute 5 Rundroute 3 Maßstab: 1:35.500 Kartendaten © OpenStreetMap-Mitwirkende www.openstreetmap.org 0 1 1,5 km0,5 Gastronomie Bahnhöfe Schwäbische Waldbahn Haltestellen [...] und Alles“ - einem Freizeitpark der anderen Art. Startpunkt: Wanderparkplatz Ebnisee Streckenlänge: 5,5 km | Gesamtsteigung: 144 m Von der Perle des Schwäbischen Waldes, dem Ebnisee geht es zum urwüchsigen [...] Hagerwaldsee kann im Gasthaus eingekehrt werden. Startpunkt: Bahnhof Laufenmühle, Parkplatz Streckenlänge: 5,5 km | Gesamtsteigung: 167 m Auf diesem Lehrpfad sind die Planetentafeln maßstabsgetreu in ihrem Abstand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Datenschutzerklaerung_Schulkind-_u_Ferienbetreuung_-_Stand_10-2019.pdf

personenbezogenen Daten und somit verantwortlich im Sinne der DS-GVO ist: Gemeinde Kaisersbach Dorfstraße 5, 73667 Kaisersbach Tel: 07184/93838-0, E-Mail: info@Kaisersbach.de 2. Kontaktdaten der bzw. des Dat [...] Vor- und Nachname des / der Erziehungsberechtigten - Anschrift - Telefonnummer - Bankverbindung - - 2 5. Woher stammen die personenbezogenen Daten? Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die Sie bei der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Streupflicht-Satzung.pdf

Benutzung von Radfahrern und Fußgängern gewidmeten und durch Verkehrszeichen gekennzeichneten Flächen. (5) Friedhof-, Kirch- und Schulwege sowie Wander- und Fußwege sind die dem öffentlichen Fußgängerverkehr [...] gemeinsam zu erfüllenden Pflichten nach dieser Satzung auf den Gehweg und die weiteren in Abs. 2 bis Absatz 5 genannten Flächen an den der Straße nächstgelegenen Grundstücken. § 4 Umfang der Reinigungspflicht, [...] in die Straßenrinne oder andere Entwässerungsanlagen oder offene Abzugsgräben geschüttet werden. § 5 Umfang des Schneeräumens (1) Die Fläche, für die die Straßenanlieger verpflichtet sind, sind auf solche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Dachgaubensatzung.pdf

digen Gauben muss senkrecht gemessen mindestens eine Ziegelreihe unter der Hauptfirstlinie liegen. 5. Zwerchgiebel Zwerchgiebel dürfen in ihrer Länge 50 Prozent der Gebäudelänge nicht überschreiten. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Feuerwehrsatzung.pdf

Ausnahmen von der Beendigung des ehrenamtlichen Feuerwehrdienstes nach § 4 Abs. 1 Nr. 5 und den Dienstpflichten nach § 5 Abs. 5 und 6 zulassen. (4) Aufnahmegesuche sind schriftlich an den Abteilungskommandanten [...] Absatz 5 Nr. 1 und 2 befreit werden. Unter den gleichen Voraussetzungen kann der Feuerwehrkommandant nach Anhörung des Feuerwehr- und des Abteilungsausschusses auf Antrag Dienstpflichten nach Absatz 5 Nr. [...] er, haben die sich hieraus ergebenden Pflichten Vorrang vor den Dienstpflichten nach Absatz 5 Nr. 1 und 2. 5 (9) Verletzt ein ehrenamtlich tätiger Angehöriger der Gemeindefeuerwehr schuldhaft die ihm [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Feuerwehrentschaedigungssatzung.pdf

für Übungen Jedem Feuerwehrangehörigen wird für die Teilnahme ab der 5. Übung im Jahr auf Antrag für Auslagen ein Durchschnittsatz von 5 € pro Übung gewährt. § 8 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 01.01 [...] Absatz 1 Satz 4 FwG) als Baraufwendung, soweit dieser nicht beim Einsatz in Naturalien gewährt wird. (5) Für Einsätze mit einer Dauer von mehr als zwei aufeinanderfolgenden Tagen werden der entstehende V [...] Landesreisekostengesetzes in seiner jeweiligen Fassung, sofern nicht von Dritten eine Erstattung erfolgt. (5) Für Aus- und Fortbildungslehrgänge mit einer Dauer von mehr als zwei aufeinanderfolgenden Tagen werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Antrag_auf_Erstellung_eines_Verkehrswertgutachtens__3_.pdf

Gutachterausschuss (GAAGS) anfallen. Im Falle einer Rücknahme des Antrags entstehen Gebühren nach § 5 GAAGS. • Mir ist bekannt, dass für die Erstellung von Verkehrswertgutachten durch den Gutachterausschuss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020