Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Palmkätzchen
Blüten
Krokusse
Schneeglöckchen
Frühlingsblüten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 508 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 508.
Anl4_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_Umweltbereicht_Satzung_240718_241031.pdf

öffentliche Grünflächen mit den unter- schiedlichen Zweckbestimmungen "Retention" (Grünes Band), "Kinderspielplatz", "Parkanla- ge" und "Lärmschutz". Die Flächennutzungen nach Umsetzung der Planung stellen sich [...] artenreiche Streuobstwiese Gewann Eseläcker A7 Ergänzung und Anlage von Streuobst - Fläche nördlich Kindergarten Abbildung 5 Externe Maßnahmenflächen Gemeinde Kaisersbach UB und GOP zum BP "Welzheimer Straße" [...] Streuobst (+4 ÖP) = 60.375 ÖP Differenz: 27.550 Ergänzung und Anlage von Streuobst - Fläche nördlich Kindergarten 12 Bestandsbäume, Bäume nachpflanzen (Aufwertung für Streuobst auf mittelwertigen Biotoptypen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl1_2_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_PlanzeichnungmText_Ausfertigung.pdf

Grünfläche öGr 2 - Zweckbestimmung „Kinderspielplatz“ Innerhalb der in der Planzeichnung mit öGr 2 „Kinderspielplatz“ gekennzeichne- ten Fläche ist ein Kinderspielbereich für unterschiedliche Altersgruppen [...] örper Grünflächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB) öffentliche GrünflächeöGr Zweckbestimmung: öGR2 Kinderspielplatz öGR1 Grünes Band öGR3 Parkanlage Flächen für Versorgungsanlagen (Pumpwerk)P PFG 1 - Pflanzgebot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl3_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_Begründung_Satzung_240718_241031.pdf

öGr 2 – Zweckbestimmung „Kinderspielplatz“ Die öffentliche Grünfläche mit der Zweckbestimmung „Kinderspielplatz“ fungiert als sozialer Treffpunkt und unterstützt das Ziel ein kinder- und familienfreundliches [...] Begründung ARP Stadtplanung Seite 10 von 33 Allgemeine Ziele Es soll ein neues Wohngebiet mit einer kinder- und familienfreundlichen Bau- und Freiraumstruktur und einem einprägsamen und unverwechselbaren [...] zulässig. Die Gemeinde Kaisersbach verfolgt mit dem Gebiet „Welzheimer Straße“ das Ziel u.a. auch ein kinder- und familienfreundliches Wohngebiet zu schaffen. Neben den hierfür geeigneten Wohnformen soll dieses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl8_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_Abwägungstabelle_Behörden_4_1_Auslegungsfassung_240718.pdf

dieser. Daher sollte großer Wert auf die Außengestaltung gelegt werden und Mobiliar sowie Kinderspielmöglichkeiten als Treff- punkte und Gemeinschaftsflächen eingeplant werden. Die (informelle) soziale Kontrolle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 346,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl7_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_Abwägungstabelle_Öffentlichkeit_3_1_Auslegungsfassung_240718.pdf

z ist ein sehr beliebter Fußweg für Kinder zum Spielplatz, für Radfahrer und Spaziergänger (oft auch mit älteren Menschen), für Familien mit Kin- dern sowie Kinder alleine (mit Fahrrad und ande- ren F [...] bleiben. Gründe dafür zähle ich kurz auf. 1. Rad und Fahrradweg zum Wasserturm/ großer Spielplatz 2. Kindergärten benutzen den Weg regelmäßig 3. Anwohner sind froh solch einen Zugang in die Natur zu haben. Viele[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Tagesmütter Welzheimer Wald e.V.

qualifiziertes Angebot der Kinderbetreuung in der Kindertagespflege zu entwickeln und zu sichern. Die Geschäftsstelle befindet sich Welzheim, Brunnenstraße 18, neben dem Kinderhaus Welzheim. Sie ist täglich [...] der Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater. Für Kinder zwischen 0 und 14 Jahren und vermittelt der Verein Betreuungsplätze in geeigneten und überprüften[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Erklärung zur Barrierefreiheit

ist diese auf folgenden Seiten: Firmen Evangelischer Kindergarten Anwanden/Schule Evangelischer Kindergarten Ortswiesenweg Evangelischer Kindergarten Hellershof Grundschule Kaisersbach Grundschule Hellershof[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Kinderhaus Kaisersbach

Kinderhaus Kaisersbach Das Kinderhaus Kaisersbach ist eine Einrichtung in kommunaler Trägerschaft. Der Kindergarten besteht bereits seit über 20 Jahren. Im Jahr 2013 wurden durch einen modernen und fr [...] den Bereich der Kinderkrippe geschaffen. Darüber hinaus befindet sich auch die Schulkindbetreuung in den Räumlichkeiten. Gemeinsam bilden sie das „Kinderhaus Kaisersbach“. Das Kinderhaus umfasst zwei K [...] der U3-Betreuung. Folgende Betreuungsformen werden im Kinderhaus angeboten. Kinderhaus Kaisersbach Betreuung ab 6 Monate bis drei Jahren (Kinderkrippe) Betreuungsumfang bis 30 Stunden (VÖ) in einer Großgruppe[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Ortsbücherei

Erdgeschoss des Rathauses und weist beinahe 2700 Printmedien auf. Der Bestand enthält größtenteils Kinder- und Jugendbücher, hat aber auch für Erwachsene einiges zu bieten: Romane, Krimis und Sachbücher[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Ski- & Rodelzentrum

werden können, verspricht ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Obwohl die Rodelbahn überwiegend bei Kindern beliebt ist, kommen auch Erwachsene bei einer rasanten Fahrt auf Ihre Kosten. Im Winter ist die Rodelbahn[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024