Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Palmkätzchen
Blüten
Krokusse
Schneeglöckchen
Frühlingsblüten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 231 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 231.
Hauptschule und Werkrealschule

gehören die Stärkung der Basiskompetenzen, vor allem in den Klassen 5 und 6 in den Fächern Deutsch und Mathematik Lernstandserhebungen in Klasse 5 in den Fächern Deutsch und Mathematik und den Vergleichsarbeiten [...] eine duale Berufsausbildung sichergestellt werden. In der Haupt- und Werkrealschule werden von Klasse 5 bis Klasse 10 Noten vergeben. Es werden Halbjahresinformationen zum Schulhalbjahr und Zeugnisse am Ende[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Feuerwehrsatzung.pdf

Ausnahmen von der Beendigung des ehrenamtlichen Feuerwehrdienstes nach § 4 Abs. 1 Nr. 5 und den Dienstpflichten nach § 5 Abs. 5 und 6 zulassen. (4) Aufnahmegesuche sind schriftlich an den Abteilungskommandanten [...] Absatz 5 Nr. 1 und 2 befreit werden. Unter den gleichen Voraussetzungen kann der Feuerwehrkommandant nach Anhörung des Feuerwehr- und des Abteilungsausschusses auf Antrag Dienstpflichten nach Absatz 5 Nr. [...] er, haben die sich hieraus ergebenden Pflichten Vorrang vor den Dienstpflichten nach Absatz 5 Nr. 1 und 2. 5 (9) Verletzt ein ehrenamtlich tätiger Angehöriger der Gemeindefeuerwehr schuldhaft die ihm [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Minijob und Minijob in Privathaushalten

einen Beitragsanteil in Höhe von 13,6 Prozent. Der Arbeitgeber zahlt folgende Beträge: 5 Prozent Krankenversicherung 5 Prozent Rentenversicherung gegebenenfalls 2 Prozent Pauschalsteuer Hinzu kommen noch [...] Arbeitgeber entrichtet einen Pauschalbetrag zur Rentenversicherung in Höhe von 15 Prozent bei Minijobs bzw. 5 Prozent bei Minijobs in Privathaushalten. Minijobber und Minijobberinnen müssen einen Eigenanteil in[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2024
Aichstrut_Kaisersbach_2024.pdf

visuell) klar Färbung farblos Geruch ohne Geschmack ohne ohne anormale Veränderung pH-Wert 7,5 > 6,5 und < 9,5 elektrische Leitfähigkeit [25°C], (µS/cm) 460 2790 B. Umfassende Untersuchung nach Anlage 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
Menzlesmühle_Kaisersbach_2024.pdf

visuell) klar Färbung farblos Geruch ohne Geschmack ohne ohne anormale Veränderung pH-Wert 7,5 > 6,5 und < 9,5 elektrische Leitfähigkeit [25°C], (µS/cm) 384 2790 B. Umfassende Untersuchung nach Anlage 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
ÖBK_Einsicht_WVZ.pdf

Wahlkreises • oder • durch Briefwahl teilnehmen. 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 5.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, 5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener [...] 07.02.2025 während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus Kaisers- bach, Bürgerbüro, Dorfstraße 5, 73667 Kaisersbach (Zugang nicht barrierefrei) für Wahlberechtigte zur Ein- sichtnahme bereitgehalten [...] am 07.02.2025 bis 12.00 Uhr, bei der Gemeindebehörde im Rathaus Kaisersbach, Bürgerbüro, Dorfstraße 5, 73667 Kaisersbach Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
2023_Eigenwasser_Entnahmestelle_PW-Dosenklinge.pdf

Clostridium perfringens 0 KBE/100ml 0 Aussehen klar Färbung farblos Geruch ohne pH-Wert 7,53 - 6,5-9,5 elektrische Leitfähigkeit [25°C], 490 (µS/cm) 2790 Parameter Ergebnis Einheit Benzol[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
2023_Mischwasser_Entnahmestelle_Kaisersbach_Rathaus_.pdf

Clostridium perfringens 0 KBE/100ml 0 Aussehen klar Färbung farblos Geruch ohne pH-Wert 7,59 - 6,5-9,5 elektrische Leitfähigkeit [25°C], 440 (µS/cm) 2790 Parameter Ergebnis Einheit Benzol[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
Streupflicht-Satzung.pdf

Benutzung von Radfahrern und Fußgängern gewidmeten und durch Verkehrszeichen gekennzeichneten Flächen. (5) Friedhof-, Kirch- und Schulwege sowie Wander- und Fußwege sind die dem öffentlichen Fußgängerverkehr [...] gemeinsam zu erfüllenden Pflichten nach dieser Satzung auf den Gehweg und die weiteren in Abs. 2 bis Absatz 5 genannten Flächen an den der Straße nächstgelegenen Grundstücken. § 4 Umfang der Reinigungspflicht, [...] in die Straßenrinne oder andere Entwässerungsanlagen oder offene Abzugsgräben geschüttet werden. § 5 Umfang des Schneeräumens (1) Die Fläche, für die die Straßenanlieger verpflichtet sind, sind auf solche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Wanderkarte_Alfdorf_Welzheim_Kaisersbach_2016.pdf

Rundroute 1 Rundroute 2 Rundroute 4 Rundroute 5 Rundroute 3 Maßstab: 1:35.500 Kartendaten © OpenStreetMap-Mitwirkende www.openstreetmap.org 0 1 1,5 km0,5 Gastronomie Bahnhöfe Schwäbische Waldbahn Haltestellen [...] und Alles“ - einem Freizeitpark der anderen Art. Startpunkt: Wanderparkplatz Ebnisee Streckenlänge: 5,5 km | Gesamtsteigung: 144 m Von der Perle des Schwäbischen Waldes, dem Ebnisee geht es zum urwüchsigen [...] Hagerwaldsee kann im Gasthaus eingekehrt werden. Startpunkt: Bahnhof Laufenmühle, Parkplatz Streckenlänge: 5,5 km | Gesamtsteigung: 167 m Auf diesem Lehrpfad sind die Planetentafeln maßstabsgetreu in ihrem Abstand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020