Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Palmkätzchen
Blüten
Krokusse
Schneeglöckchen
Frühlingsblüten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "6".
Es wurden 192 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 192.
Kommunale Wärmeplanung

sich ein – für unsere Gemeinde und für den Klimaschutz! Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 33 Abs. 6 KlimaG BW: Erstellung eines kommunalen Wärmeplans Die Gemeinde Kaisersbach erstellt im Rahmen eines[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
Bericht aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 03. April 2025

spunkt zum Verkauf des ausgemusterten Feuerwehrfahrzeugs LF 8 wurde durch den Gemeinderat vertagt. 6. Anfragen und Anregungen aus dem Gemeinderat Abschließend hatten die Mitglieder des Gemeinderats Gelegenheit[mehr]

Zuletzt geändert: 14.04.2025
Bäckereien und Metzgereien in Kaisersbach: feines Handwerk und Genuss!

bis 22.06.2025; 27.10. bis 02.11.2025; 29.12.2025 bis 07.01.2026 Bäckerei Doderer Freitag 6-16 Uhr, Samstag 6-12 Uhr Spezialitäten für das Frühstück, die Mittagspause, den Nachmittagskaffee und das Abendbrot:[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2025
Zustimmungserklärung.pdf

10. Lebensjahr muss Ihr Kind den Antrag unterschreiben und die Abgabe der Fingerabdrücke ist ab dem 6. Lebensjahr Pflicht. Die eID-Funktion beim Personalausweis kann erst ab dem 16. Lebensjahr eingeschaltet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung der Sanierung L 1080 Klaffenbach – Welzheim des Regierungspräsidiums Stuttgart

, 27. März 2025, von 18 bis etwa 20 Uhr in Welzheim, in der Eugen-Hohly-Halle (Helmut-Glock-Straße 6), eine Bürgerinfo statt. Betroffene und Interessierte sind herzlich zu diesem Termin eingeladen. Situation[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2025
ÖBK_Bekanntmachung_Wahl.pdf

Wahltage bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. 6. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Eine Ausübung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Anmeldeformular_Schulkindbetreuung_mit_SEPA.pdf

g wird für 11 Kalendermonate (September bis Juli) erhoben. Im August findet keine Betreuung statt. 6. Weitergabe der personenbezogenen Daten Hiermit erkläre/n ich/wir, dass die Gemeinde Kaisersbach die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 265,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
ÖBK_Einsicht_WVZ.pdf

Wahlberechtigter mit Behinderung kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. 6. Mit dem Wahlschein erhält der Wahlberechtigte • einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises, • einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Merkblatt_zur_Strukturierung_digitaler_Bauanträge.pdf

Qualität der Daten sollte mindestens 24 Bit Farbtiefe und einer Auflösung von mind. 300 dpi ent- sprechen. 6. Die einzelnen Zeichnungen müssen mit dem aktuellen Tagesdatum versehen werden. 7. Jedes Deckblatt muss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Stadtführung in Welzheim mit Boris Fritz alias Justinus Kerner

Anmeldung bis Donnerstag, 17. April bei Monika Weller (0160 7913052) Teilnehmerzahl begrenzt, Kosten 6,00 €[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025