Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Palmkätzchen
Blüten
Krokusse
Schneeglöckchen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 502 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 502.
Tag der offenen Tür im Schwaben Hotel Ebnisee

auch Weine zum Probieren geben. Lediglich die weiteren Getränke werden pro Person berechnet. Für die Kinder wird es eine Hüpfburg geben. Unsere Tagungs- und Eventräume werden thematisch aufgebaut sein, so[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2025
Zustimmungserklärung.pdf

______ _________________ _________________ Mutter Vater Vormund Die gesetzliche Vertretung eines Kindes üben die Eltern gemeinsam aus. Zur Ausstellung eines Reisepasses für einen Minderjährigen oder bei [...] Bei alleinigem Sorgerecht sind entsprechende Nachweise erforderlich! Das persönliche Erscheinen des Kindes bzw. des/der Minderjährigen ist PFLICHT um die Identität zu prüfen und ggfs. die Unterschrift zu [...] Ausweisdokument benötigt und ein aktuelles biometrisches Passfoto benötigt. Ab dem 10. Lebensjahr muss Ihr Kind den Antrag unterschreiben und die Abgabe der Fingerabdrücke ist ab dem 6. Lebensjahr Pflicht. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
Neues Spielhaus und Sitzgarnitur für den Gemeindekindergarten

Große Freude im Gemeindekindergarten: Ein neues Spielhaus bereichert ab sofort das Außengelände und lädt die Kinder zum Spielen, Verstecken und Entdecken ein. Im Zuge dieser Erneuerung wurde das alte Spielhaus [...] das speziell auf die Bedürfnisse der Kinder und Erzieherinnen abgestimmt wurde. Zusätzlich ergänzt eine neue Sitzgarnitur den Außenbereich, die nicht nur den Kindern zum Ausruhen und Zusammensitzen dient [...] mit viel Engagement und tatkräftigem Einsatz zur Umsetzung beigetragen hat. Die Kinder und das gesamte Kindergarten-Team freuen sich riesig über die neuen Spiel- und Sitzmöglichkeiten und sagen allen [mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
Rücksicht auf unsere Umwelt – Hundekot bitte ordnungsgemäß entsorgen!

Hundekot auf Gehwegen, Grünflächen und Spielplätzen. Ein besonderes Ärgernis ist es für Spaziergänger, Kinder und andere Hundebesitzer, die beim Betreten dieser Flächen unangenehme Überraschungen erleben. Daher[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2025
Ferienbetreuung für Grundschüler

Besuchen mehrere Kinder einer Familie die Ferienbetreuung beträgt die Gebühr ab dem 2. Kind für jedes weitere Kind 25,00 €/Woche. Die Teilnahme an der Ferienbetreuung steht allen Kindern im Grundschulalter [...] ter offen. Es werden max. 20 Kinder aufgenommen. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Kinder. Kinder aus der Gemeinde Kaisersbach werden bei der Platzvergabe zuerst berücksichtigt. Die Anmeldung für die [...] rinnen und Grundschüler an. Die Ferienbetreuung findet in den Räumen der Schulkindbetreuung im Kinderhaus Kaisersbach, Anwanden 7, statt. Betreuungszeit ist Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr[mehr]

Zuletzt geändert: 11.02.2025
Allgemeine Informationen

bot für Kinder ab einem Alter von sechs Monaten bis zum Schuleintritt. Es gibt zwei Kindergärten in Trägerschaft des evangelischen Kirchenbezirks Schorndorf sowie ein viergruppiges Kinderhaus in kommunaler [...] Eltern gebeten ihr Kind bis spätestens 15.01. des laufenden Jahres unter Angabe ihres Wunschkindergartens anzumelden. Kindertageseinrichtungen in Kaisersbach Da die Gemeinde Kaisersbach sich über viele Teilorte [...] Trägerschaft. Die Kindergärten in evangelischer Trägerschaft sowie die kommunale Einrichtung führen ein gemeinsames Anmeldeverfahren durch. Für das im September beginnende Kindergartenjahr werden alle Eltern[mehr]

Zuletzt geändert: 11.02.2025
02-2025_Ausschreibung_FSJ.pdf

ollen und abwechslungsreichen Arbeitsbereich (Kinderkrippe, Kindergarten und Schulkindbetreuung) in einem sympathischen und engagierten Team, sowie ein monatliches Taschengeld in Höhe von 330 Euro. Wir [...] gen für die Bedürfnisse der Kinder. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bis zum 30. Juni 2025. Bei Fragen kannst du dich auch direkt an die Kinderhausleitung Frau Stütz unter Telefon 07184 [...] Du möchtest Kindern wertschätzend und auf Augenhöhe begegnen und ihnen dabei helfen, die Welt zu entdecken und begreifen? Dann bewirb dich zum 1. September 2025 für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Anmeldeformular_Schulkindbetreuung_mit_SEPA.pdf

Daten von meinem/unserem Kind und von mir/uns verarbeiten und weitergeben darf. 7. Kündigung Das Betreuungsverhältnis endet automatisch zum Schuljahresende. Die Abmeldung des Kindes durch den/die Erziehu [...] E-Mail E-Mail Adresse (Straße, Hausnr., PLZ, Ort) Adresse (Straße, Hausnr., PLZ, Ort) 3. Weitere Kinder im Haushalt unter 18 Jahren Name Vorname(n) Geburtsdatum Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der [...] verbindlichen Anmeldung Hiermit bestätige/n ich/wir die verbindliche Anmeldung von meinem/unserem Kind. (Ort, Datum) (Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten) (Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 265,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Kinder-Natur-Erlebnis-Fest

[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Kinderbibelwoche

[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025