Jetzt mitmachen: Ideensammlung für den Klima- und Umweltschutz in Kaisersbach
Klima- und Umweltschutz geht uns alle an, von der Großstadt bis in den ländlichen Raum in Kaisersbach im Schwäbischen Wald. Kaisersbach geht bereits in einigen Bereichen mit gutem Beispiel voran und engagiert sich für den Klima- und Umweltschutz. So zum Beispiel bei der Regenwasserbewirtschaftung im neuen Wohngebiet in Kaisersbach, der Wärmeplanung oder den Starkregenrisikobetrachtungen. Aber der Klima- und Umweltschutz ist eine Daueraufgabe, bei der alle gefordert sind: Bürgerschaft, Einrichtungen und Unternehmen. Denkbar sind Ansatzpunkte in vielen Lebensbereichen, wie z.B. Energie-/Stromversorgung, Verkehr, Bauen und Planen, Regen-/Wassermanagement, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit u.v.m..
Das Rathaus Kaisersbach bündelt schon bisher alle kommunalen Maßnahmen und führt diese in einem "Klima- und Umweltschutzkonzept Kaisersbach" zusammen. Gerade in Zeiten begrenzter Finanzmittel ist aber auch Kreativität und das Mitmachen aller gefragt. Engagieren Sie sich und bringen Sie Ihre Ideen für den Klima- und Umweltschutz in Kaisersbach ein. Das Ideensammeln funktioniert ganz einfach über die Online-Plattform unter folgendem Link: https://kaisersbach.lamapoll.de/Mitmachen--Ideen--Klima--und-Umweltschutz-Kaisersbach