Der regelmäßige Austausch des Rathauses mit der Verkehrsbehörde im Landratsamt und der Polizei sowie die Anregungen aus der Kaisersbacher Bevölkerung haben sich gelohnt. Im Kaisersbacher Rathaus ist die Freigabe für gleich ein ganzes Bündel an Maßnahmen für die Verkehrssicherheit eingegangen, u.a.:
- Temporeduzierungen auf jeweils 30 km/h in den Ortsdurchfahrten Ebni, Schmalenberg, Gmeinweiler, Killenhof, Menzles, Ebersberg sowie auf 70/km an der Kreisstraße im Täle und bei Gmeinweiler
- Temporeduzierungen auf 30 km/h in Kaisersbach, Lindenstraße: Ausweitung zwischen Schule und Tankstelle sowie in der Welzheimer Straße zwischen Ahornstraße und Tankstelle.
- Querungshilfe an den Bushaltestellen an der Kreisstraße bei Gmeinweiler
- Hinweisschild querende Fußgänger an der Kreisstraße im Schillinghof
- Zudem werden einige grüne Ortsschilder gegen die "offiziellen" gelben Ortsschilder getauscht (Killenhof, Strohhof, Heppichgehren/Kaltenbronnhof).
Die Maßnahmen zur Verkehrssicherheit sollen die Balance zwischen Verkehrsfluss und Verkehrssicherheit verbessern und dürften im Lauf des Jahres zur Umsetzung kommen.
Verkehrssicherheit ist eine Daueraufgabe. Das Rathaus Kaisersbach bleibt daher mit den Fachbehörden im regelmäßigen Austausch, um weitere Verbesserungen im Gemeindegebiet erreichen zu können, gerade auch was den Fußgängerüberweg in der Forststraße betrifft.