Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Palmkätzchen
Blüten
Krokusse
Schneeglöckchen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "flächennutzungsplan".
Es wurden 5 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.
Anl3_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_Begründung_Satzung_240718_241031.pdf

gesichert ist. 2.2 Flächennutzungsplan (FNP) Abbildung 3: Ausschnitt Flächennutzungsplan Verwaltungsgemeinschaft Welzheim/Kaisersbach vom 24.03.1994 Im wirksamen Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft [...] ................................................................................... 2 2.2 Flächennutzungsplan (FNP) ........................................................................ 3 2.3 Bestehende [...] „Welzheimer Straße“ als allgemeines Wohngebiet (WA) den Darstellungen des rechtswirksa- men Flächennutzungsplans entgegen. Da der Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren gemäß § 13b BauGB aufgestellt wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl4_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_Umweltbereicht_Satzung_240718_241031.pdf

die Vorbe- haltsstufe 1, Wertstufe II eingeordnet (Fläche Nr. WN-1084) [26]. Im wirksamen Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Welzheim/ Kaisersbach vom 24.03.1994 [40] sind für das Plangebiet [...] der Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren gemäß § 13b BauGB aufgestellt wird, ist der Flächennutzungsplan lediglich im Wege der Berichtigung anzupas- sen. Gemeinde Kaisersbach UB und GOP zum BP "Welzheimer [...] Regionalplan Region Stuttgart 2009 [41] Verwaltungsgemeinschaft Welzheim/ Kaisersbach (1994): Flächennutzungsplan, Stand 23.03.1994 [42] W & W Bauphysik Gbr (2024): Untersuchung der Schallimmissionen im Rahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl6_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_Abwägungstabelle_4-2_Behörden_2024-1031.pdf

Bebauungsplans um- fasst eine Fläche von 4,66 ha. Im Regionalplan Verband Region Stuttgart und im Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Welzheim/Kaisersbach ist das Plangebiet als „Flächen Kenntnisnahme [...] weisung von Wohngebieten im Außenbereich einge- führt werden – ohne entsprechende Darstellung im Flächennutzungsplan sowie ohne Durchführung einer Umweltprüfung (vgl. hierzu auch Vorlage PLA 209/2017 und PLA362/2024) [...] Gemeinde diesem Vorgehen zu. Kenntnisnahme Kenntnisnahme Der seit März 1994 rechtkräftige Flächennutzungsplan der VVG Welzheim / Kaisersbach stellt für diesen Be- reich eine Fläche für Landwirtschaft dar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl7_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_Abwägungstabelle_Öffentlichkeit_3_1_Auslegungsfassung_240718.pdf

zum künftigen Baugebiet „Welzheimer Straße“ – Verfahren gem. § 13b BauGB aus. Begründung: Im Flächennutzungsplan ist grundsätz- lich eine Erweiterung des Baugebietes „Leinäcker“ ausgewiesen. Es stellt sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Anl8_Kaisersbach_BP_Welzheimer_Straße_Abwägungstabelle_Behörden_4_1_Auslegungsfassung_240718.pdf

bauflächen im Umfang von 4,6 ha, die nicht aus dem Flächennutzungsplan entwickelt sind und so den im Rahmen des rechtskräftigen Flächennutzungsplans der VVG Welzheim / Kaisersbach (Rechtskraft März 1994) [...] genehmigungspflichtig, da nicht aus dem Flächennutzungsplan entwickelt. Hierzu bedürfte es eines Aufstellungsbeschlusses zur Ände- rung des Flächennutzungsplans durch den GVV Welz- heim-Kaisersbach. BauGB [...] Bebauungsplan soll als allgemeines Wohngebiet aus- gewiesen werden. Im Regionalplan und im Flächennutzungsplan ist das Plangebiet als Fläche für die Landwirtschaft darge- stellt. Bei den überplanten Flächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 346,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024