Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Palmkätzchen
Blüten
Krokusse
Schneeglöckchen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 505 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 505.
Anmeldeformular_Schulkindbetreuung_mit_SEPA.pdf

Daten von meinem/unserem Kind und von mir/uns verarbeiten und weitergeben darf. 7. Kündigung Das Betreuungsverhältnis endet automatisch zum Schuljahresende. Die Abmeldung des Kindes durch den/die Erziehu [...] E-Mail E-Mail Adresse (Straße, Hausnr., PLZ, Ort) Adresse (Straße, Hausnr., PLZ, Ort) 3. Weitere Kinder im Haushalt unter 18 Jahren Name Vorname(n) Geburtsdatum Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der [...] verbindlichen Anmeldung Hiermit bestätige/n ich/wir die verbindliche Anmeldung von meinem/unserem Kind. (Ort, Datum) (Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten) (Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 265,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
UEbersicht_der_Gebuehren.pdf

Kaisersbach Betreuung am Vormittag 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder 1 Tag 25,00 € 20,00 € 10,00 € 5 Tage 50,00 € 40,00 € 20,00 € Betreuung am Vor- und Nachmittag 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder Mittagessen zusätzlich 1 Tag 30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 41,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2022
Zustimmungserklaerung_PA_und_RP.pdf

erforderlich! Für Kinder, die das 12. Lebensjahr vollendet haben, ist ein Personalausweis auszustellen. Es wird ein aktuelles biometrisches Passfoto benötigt. Ab dem 10. Lebensjahr muss Ihr Kind den Antrag [...] ______ _________________ _________________ Mutter Vater Vormund Die gesetzliche Vertretung eines Kindes üben die Eltern gemeinsam aus. Zur Ausstellung eines Reisepasses für einen Minderjährigen oder bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
02-2025_Ausschreibung_FSJ.pdf

ollen und abwechslungsreichen Arbeitsbereich (Kinderkrippe, Kindergarten und Schulkindbetreuung) in einem sympathischen und engagierten Team, sowie ein monatliches Taschengeld in Höhe von 330 Euro. Wir [...] gen für die Bedürfnisse der Kinder. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bis zum 30. Juni 2025. Bei Fragen kannst du dich auch direkt an die Kinderhausleitung Frau Stütz unter Telefon 07184 [...] Du möchtest Kindern wertschätzend und auf Augenhöhe begegnen und ihnen dabei helfen, die Welt zu entdecken und begreifen? Dann bewirb dich zum 1. September 2025 für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
2025-2_Stellenausschreibung_AK_Erzieherin-Sozialpädagogische_Assistenz.pdf

des Teams in der Kinderbetreuung im Kinderhaus Kaisersbach ab 1. September 2025 einen/eine Anerkennungspraktikant/in zum/zur Erzieher/in oder Sozialpädagogischen Assistent/in Das Kinderhaus Kaisersbach umfasst [...] umfasst eine Kindergartengruppe VÖ XL und zwei Krippengruppen VÖ und VÖ XL. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in ansprechenden, kindgerechten Räumen, sowie eine leistungsgerechte Bezahlung [...] Bereitschaft zur Umsetzung des Orientierungsplanes und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Kinder und Eltern. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in ansprechenden, kindgerechten Räumen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2025
Kinder-Natur-Erlebnis-Fest

[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Kinderbibelwoche

[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Kindergarten-Sommerfest

[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Bildträger - Alterskennzeichnung und Freigabe für Altersstufen beantragen

machen Versandhändler, die Bildträger mit Film- oder Spielprogrammen vertreiben andere Erwachsene Kinder und Jugendliche die allgemeine Öffentlichkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 16.03.2024
Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie einen zweiten Reisepass erhalten. Ein Zweitpass gilt sechs Jahre lang. Lassen Sie sich einen vorläufigen Reisepass als Zweitpass ausstellen, gilt dieser höc[mehr]

Zuletzt geändert: 16.03.2024