Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Palmkätzchen
Blüten
Krokusse
Schneeglöckchen
Frühlingsblüten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bauer".
Es wurden 116 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 116.
Ortsrecht & Satzungen

h (PDF-Dokument, 109,83 KB) Entgeltordnung Gemeindehalle Kaisersbach (PDF-Dokument, 107,91 KB) 6. Bau- und Wohnungswesen Dachgaubensatzung (PDF-Dokument, 66,30 KB) 7. Öffentliche Einrichtungen Abwassersatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
Bebauungspläne

nach § 214 Abs. 2a BauGB beachtlich sind. (§ 215 Abs. 1 BauGB) Hinweis nach § 44 Abs. 5 BauGB Der Entschädigungsberechtigte kann Entschädigung verlangen, wenn die in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten V [...] 07.2024/ 31.10.2024 nach § 10 BauGB i.V. mit § 4 GemO als Satzungen beschlossen. Die Aufstellung des Bebauungplans erfolgte im Verfahren gemäß § 13b BauGB i.V.m. § 215a BauGB. Die Lage und der Umfang des [...] kaisersbach.de/leben-wohnen/bauen-wohnen/bebauungsplaene eingestellt und dort einsehbar. Hinweis nach § 215 Abs. 2 BauGB Unbeachtlich werden 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024
Inhalt

Ortsrecht & Satzungen Stellenangebote Wahlen Mitteilungsblatt Kaisersbach-App Gemeinderat Leben & Wohnen Bauen & Wohnen Bebauungspläne Flächennutzungsplan Bauplätze Digitaler Bauantrag Bodenrichtwerte Gutacht[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Kommunale Wärmeplanung

dient der Orientierung und ist kein Bauprojekt – die Gemeinde selbst wird kein eigenes Wärmenetz bauen . Vielmehr sollen Potenziale aufgezeigt und die Grundlage für mögliche zukünftige Projekte geschaffen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
Bauer Garten-Forst-Kommunaltechnik

Gartengeräte, PKW-Anhänger, Schlosserei, Landmaschinen und Forstgeräte[mehr]

Zuletzt geändert: 23.09.2024
Schaile Holzbau

Zimmerei, Holzbau, Niedrigenergiehäuser in Holzrahmenbauweise, schlüsselfertiges Bauen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.09.2024
Landmetzgerei Ziesel

Lernort Bauernhof im Schillinghof Für unseren Hof und die eigene Metzgerei bietet sich das Thema „Der Weg vom Rind bis zum Kühlschrank“ an. Dabei lernen die Kinder und Jugendlichen den Lebenslauf eines[mehr]

Zuletzt geändert: 23.09.2024
Jetzt mitmachen: Ideensammlung für den Klima- und Umweltschutz in Kaisersbach

Denkbar sind Ansatzpunkte in vielen Lebensbereichen, wie z.B. Energie-/Stromversorgung, Verkehr, Bauen und Planen, Regen-/Wassermanagement, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit u.v.m.. Das Rathaus Kaisersbach[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2025
Fortschritt der Bauarbeiten am Ebnisee

abgeschlossen. Weitere Maßnahmen, darunter der Bau barrierefreier Bushaltestellen, der Rückbau des alten, beschädigten Amphibientunnels im Ebnisee-Damm sowie der Bau stationärer Amphibienleitsysteme, befinden[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2025
Neues Spielhaus und Sitzgarnitur für den Gemeindekindergarten

großzügige Spenden realisiert werden, ein herzliches Dankeschön für diese wertvolle Unterstützung! Der Bau wurde durch die Firma Kanadische Blockhaus GmbH aus Kaisersbach in enger Zusammenarbeit mit unserem[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025