Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Beeren
Sonnenaufgang im Nebel
Winterlandschaft
Kaisersbach
Ebnisee

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 493 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 493.
Wanderkarte_Alfdorf_Welzheim_Kaisersbach_2016.pdf

Rundweg 6,3 km 4 WegweisersymbolFür Kinderwagen geeignet Für Kinderwagen geeignet Für Kinderwagen geeignet Für Kinderwagen geeignet Für Kinderwagen geeignet Für Kinderwagen geeignet Detailflyer erhältlich [...] zum Leinecksee, dem Eisenbachsee und ein Stück auf dem Limeswanderweg. Mit einem geländegängigen Kinderwagen ist diese Route gut zu bewältigen. In den Sommermonaten ist der Kiosk am Eisenbach- see geöffnet [...] Rathaus Alfdorf-Pfahlbronn Streckenlänge: 8,2 km | Gesamtsteigung: 204 m Diese Stecke ist nicht für Kinderwagen geeignet und festes Schuhwerk ist erforderlich! Der Aussichtspunkt Dinkelfirst bietet wunderbare[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Flyer_Buecherei.pdf

B Ü C H E R E I Kennt ihr mich schon? Die Kinderbücherei im Rathaus in Kaisersbach? Nein? Dann schau doch mal vorbei! Es erwartet dich eine Auswahl für die Reise in die Welt der Bücher. Es gibt Bücher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2023
Flyer_Kinderhaus_-_Kinderkrippe_Stand_01.12.20.pdf

Wohle des Kindes • Fließender Übergang von der Kinderkrippe in den Kindergarten im Kinderhaus • Begleitender Übergang von der Kinderkrippe in die Evangelischen Kindergärten • Nach der Kinderkrippe eine freie [...] das Kind einer Familie mit…. Monatlicher Beitrag für 5 Tage/Woche Monatlicher Beitrag für 5 Tage/Woche 1 Kind unter 18 Jahren 307,00 € 358,00 € 2 Kinder unter 18 Jahren 228,00 € 266,00 € 3 Kinder unter [...] ach.de mailto:kinderhaus-kaisersbach@web.de Herzlich Willkommen in der Kinderkrippe. Hier betreuen, begleiten und fördern wir max. 15 Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Kindergarteneintritt. Unsere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 275,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2020
Flyer_Kinderhaus_-_Kindergarten_Stand_01.12.20.pdf

das Kind einer Familie mit…. Monatlicher Beitrag für 5 Tage/Woche Monatlicher Beitrag für 5 Tage/Woche 1 Kind unter 18 Jahren 130,00 € 152,00 € 2 Kinder unter 18 Jahren 100,00 € 117,00 € 3 Kinder unter [...] für Kind und Eltern • Erziehungspartnerschaft zum Wohle des Kindes • Eltern-Kind-Aktionen • Kooperation mit der Grundschule Kaisersbach • Kooperation mit anderen Institutionen Wir bieten Ihrem Kind • Großzügige [...] unter 18 Jahren 67,00 € 78,00 € 4 Kinder unter 18 Jahren 22,00 € 26,00 € Sie wollen den Kindergarten im Kinderhaus besichtigen? Kein Problem! Melden Sie sich bei: Leitung Sandra Stütz Telefon: 07184-2677 Email:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2020
Kinderhaus-Satzung_Besuch_Kindertagesbetreuungseinrichtungen_Kaisersbach.pdf

Schuleintritt (Kindergarten) Betreuungsumfang bis 30 Stunden (VÖ) in einer Kindergartengruppe (bis zu 25 Kinder) Betreuungsumfang bis 35 Stunden (VÖ) in einer Kindergartengruppe (bis zu 25 Kinder) Die angebotenen [...] Beförderungsangebot für Kindergartenkinder. Die Aufsichtspflicht endet mit der Übergabe des Kindes in den Kindergartenbus. Die Personensorgeberechtigten sind verpflichtet das Kind an der Bushaltestelle abzuholen [...] Einrichtung Kindertageseinrichtungen sind Einrichtungen, in denen Kinder in unterschiedlichen Betreuungsformen tagsüber betreut werden. Die Gemeinde Kaisersbach bietet in ihrer Einrichtung, dem Kinderhaus Kaisersbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2020
Zustimmungserklaerung_PA_und_RP.pdf

erforderlich! Für Kinder, die das 12. Lebensjahr vollendet haben, ist ein Personalausweis auszustellen. Es wird ein aktuelles biometrisches Passfoto benötigt. Ab dem 10. Lebensjahr muss Ihr Kind den Antrag [...] ______ _________________ _________________ Mutter Vater Vormund Die gesetzliche Vertretung eines Kindes üben die Eltern gemeinsam aus. Zur Ausstellung eines Reisepasses für einen Minderjährigen oder bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
Anmeldung_Ferienbetreuung_2025.pdf

Besuchen mehrere Kinder einer Familie die Ferienbetreuung beträgt die Gebühr ab dem 2. Kind für jedes weitere Kind 25,00 €. Es werden max. 20 Kinder aufgenommen. Mindestzahl 4 Kinder. Die Anmeldung muss [...] Sommerferien 2 Wochen vor Beginn der Sommerferien schriftlich zugegangen sein. Hiermit melde ich mein Kind für die Betreuung in den ☐ Osterferien vom 22. bis 25. April 2025 ☐ Pfingstferien vom 16. bis 18. [...] Hiermit erkläre/n ich/wir, dass die Gemeinde Kaisersbach die personenbezogenen Daten meines/unseres Kindes und von mir/uns verarbeiten und weitergeben darf. Kaisersbach, den ____________________ ________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
Datenschutzerklaerung_Schulkind-_u_Ferienbetreuung_-_Stand_10-2019.pdf

Außerdem wird für Kinder im Grundschulalter eine Ferienbetreuung angeboten. Für die Inanspruchnahme des Betreuungsangebotes ist eine schriftliche Anmeldung unter Angabe von Daten des Kindes und der Eltern [...] verarbeitet? Es werden folgende personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet: - Name des Kindes - Geburtsdatum des Kindes - Vor- und Nachname des / der Erziehungsberechtigten - Anschrift - Telefonnummer - [...] Eltern erforderlich. Wir nehmen den Schutz der persönlichen Daten von Ihnen und Ihres Kindes sehr ernst. Aus diesem Grunde haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Benutzungsordnung_Gemeindehalle_Kaisersbach.pdf

Medien uneingeschränkt Zugang gewährt wird. 4. Die Gemeinde Kaisersbach überlässt der Schule, den Kindergärten, Vereinen und sonstigen Benutzern die öffentliche Einrichtung auf Antrag zu den in Abs. 3 genannten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2020
Entgeltordnung_Gemeindehalle_Kaisersbach.pdf

Gemeindehalle Kaisersbach durch die Grundschulen und Kindergärten der Gemeinde Kaisersbach für den Schulsport und Sport im Rahmen des Kindergartenbetriebs werden keine Entgelte erhoben. (2) Die örtlichen Vereine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2020