Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rapsfeld
Ebnisee
Getreidefeld
Luftbild Ebnisee
Kaisersbach

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 156 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 156.
Anl1_250522_Bruch_Aussenbereichssatzung_Lageplandeckblatt_1.pdf

1. Aufstellungbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB vom __.__.____ 2. Ortsübliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB im Mitteilungsblatt der Gemeinde Kaisersbach vom __.__.____ [...] Rems-Murr-Kreis Gemeinde Kaisersbach M 1:2500 im Original 22.05.2025 Außenbereichssatzung gem. § 35 BauGB Abs. 6 BauGB für den Teilort „Bruch“ der Gemeinde Kaisersbach, 1. Änderung Lageplandeckblatt Entwurf [...] Entwurf Quelle: LUBW Baden-Württemberg 1 [Abgrenzung] Ansichtsbereich-1 Ansichtsbereich-3 Ansichtsbereich-2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2025
Anl2_Textteil_Kaisersbach_Außenbereichssatzung_Bruch-1-Aend_25-0522_1.pdf

Teilort „Bruch“ der Gemeinde Kaisersbach, 1. Änderung B 1. Geltungsbereich Der Geltungsbereich der Außenbereichssatzung für den Teilort „Bruch“ der Gemeinde Kaisersbach, 1. Änderung ist identisch mit dem Gel [...] den Teilort „Bruch“ der Gemeinde Kaisersbach, 1. Änderung Entwurf Ausfertigungsvermerk Die textlichen Vorschriften und zeichnerischen Darstellungen dieser 1. Änderung der Außenbereichssatzung für den Teilort [...] 3. Inkrafttreten der Außenbereichssatzung für den Teilort „Bruch“, 1. Än- derung Die Außenbereichssatzung für den Teilort „Bruch“, 1. Änderung“ tritt gemäß § 10 BauGB mit dem Tag der ortsüblichen Beka[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 173,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2025
Anl3_Kaisersbach_Außenbereichssatzung_Bruch_1-Aenderung_Begründung_250522_1.pdf

„Bruch“ der Gemeinde Kaisersbach, 1. Änderung Begründung ARP Stadtplanung Seite 1 von 33 1 Bebauungsplangebiet 1.1 Lage, Geltungsbereich und Größe Der Teilort Bruch liegt ca. 1,5 km nördlich des Ortszentrums [...] chnis Inhaltsverzeichnis 1 Bebauungsplangebiet .......................................................................................... 11.1 Lage, Geltungsbereich und Größe ........................ [...] .... 11.2 Bestand und Umgebung................................................................. 1 2 Bestehendes Planungsrecht und andere Planungen ........................................ 2 2.1 Regionalplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 607,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2025
Kaisersbach_BP_Leinäcker_1_Erweiterung_Abgrenzung_250417.pdf

1293/2 1302 1278 1304 924 925 926 927 928 931 933 934 2094/1 2095 2096 2097 2092/1 2094 922 929 932 935 1303 1279 2091/1 2095/1 1295 1295/1 1293/3 920/1 913/6 913/7 913/8 913/19 913/21 913/23 913/24 913/25 913/26 [...] 913/29 913/30 913/31 913/32 913/33 913/34 921 913/27 913/1 921/1 1292/1 1292 1298/1 1298/4 1298/3 1290/1 1291 1298/5 1298/6 1298 913/20 913/22 1280/21291/1 1525 776/51 7023 098 10 1290 0 10 50 0 10 50 Geltu [...] „Leinäcker 1 - Erweiterung“ Abgrenzung des Plangebiets Architekten Partnerschaft Stuttgart Fax 0711/64869-299 Tel. 0711/64869-200 70197 Stuttgart Rotebühlstraße 169/1 www.arp-stuttgart.deM 1 : 2.000 im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 205,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2025
Kaisersbach_BP_Leinäcker_1_Erweiterung_Bebauungskonzept_250417.pdf

1278 11 924 925 926 927 928 937 931 933 934 2098 2094/1 2095 2096 2097 2092/1 2094 929 932 935 1289 1279 2091/1 2095/1 1295 1295/1 1293/3 9/1 920/1 10 913/5 913/6 913/7 913/8 913/15 913/16 913/17 913/18 [...] 913/32 913/33 913/34 913/4 921 913/14 913/27 913/1 921/1 1292/1 1292 1298/1 1298/4 1298/3 1290/1 913/12 9 1291 1298/5 1298/6 1298 913/20 913/22 1280/2 1286 1291/1 1525 7023 098 10 922 556.0 557.0 558.0 559.0 [...] First 569,8 Fi rs t 5 66 ,1 Fi rs t 5 65 ,4 EF H 55 8, 85 Büro-EFH 558,55 First 565,8 Trauf 563,1 Trauf 563,1 EFH 559,15 Retentions- fläche 558.83 559.02 558.96 559.29 559.03 H1 H2 Wendeschleife Lastzüge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 684,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2025
Kaisersbach_BP_Leinäcker_1_Erweiterung_Ziele_und_Zwecke_250417.pdf

.......................................1 2.1 Bestand und Umgebung .............................................................................................1 2.2 Lage und Größe .................... [...] ........ 11 Gemeinde Kaisersbach – Bebauungsplan „Leinäcker 1 - Erweiterung“ Ziele und Zwecke der Planung ARP Stadtplanung Seite 1 von 11 1 Erfordernis der Planaufstellung Die Firma Fahrion GmbH & Co. [...] ten (§ 74 Landesbauordnung) „Leinäcker 1 - Erweiterung“ Ziele und Zwecke der Planung Entwurf Stand: 17.04.2025 Gemeinde Kaisersbach – Bebauungsplan „Leinäcker 1 - Erweiterung“ Ziele und Zwecke der Planung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2025
48-2022_Anlage_1_FW-Kostenersatzsatzung_2022.pdf

e. § 3 Kostenersatzpflicht (1) Einsätze der Feuerwehr nach § 2 Absatz 1 sind unentgeltlich, soweit nicht in Satz 2 etwas anderes bestimmt ist. Kostenersatz wird verlangt: 1. vom Verursacher, wenn er die [...] Satzung über den Kostenersatz für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr beschlossen: § 1 Geltungsbereich (1) Diese Satzung regelt die Kostenersatzpflicht für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr [...] Ersatzansprüche nach anderen Vorschriften bleiben unberührt. § 2 Aufgaben der Feuerwehr (1) Die Feuerwehr hat 1. bei Schadenfeuer (Bränden) und öffentlichen Notständen Hilfe zu leisten und den Einzelnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2022
Kaisersbach_BP_Gartenstraße_Nord_Ziele_und_Zwecke_250417.pdf

.......................................1 2.1 Bestand und Umgebung .............................................................................................1 2.2 Lage und Größe .................... [...] Planung ARP Stadtplanung Inhaltsverzeichnis 1 Erfordernis der Planaufstellung ...............................................................................1 2 Bebauungsplangebiet .................... [...] Kaisersbach – Bebauungsplan „Gartenstraße Nord“ Ziele und Zwecke der Planung ARP Stadtplanung Seite 1 von 11 1 Erfordernis der Planaufstellung Das Plangebiet bietet durch die Nähe zum Ortszentrum mit den b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2025
Kaisersbach_FNP_Gartenstraße_Nord_Ziele_und_Zwecke_250417.pdf

.......................................1 2.1 Bestand und Umgebung .............................................................................................1 2.2 Geltungsbereich ................... [...] Zwecke der Planung ARP Stadtplanung Inhaltsverzeichnis 1 Erfordernis der Flächennutzungsplanänderung .....................................................1 2 Änderungsgebiet ............................... [...] lanänderung im Bereich „Gartenstraße Nord“ Ziele und Zwecke der Planung ARP Stadtplanung Seite 1 von 11 1 Erfordernis der Flächennutzungsplanänderung Im Bereich des Änderungsgebietes soll der Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2025
0_komplettes_Heft.pdf

g/ferienprogramm Ferienprogramm – Termine 2025 !!! Anmeldung über die Gemeinde Kaisersbach !!! Nr. 1 Freitag, 01. August 2025, 14:30 – 17:30 Uhr Willkommen in der Rotenmader Kinderstadt Veranstalter: Gemeinde [...] unserer Gegend.Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! Willkommen in der Rotenmader Kinderstadt Nr. 1 Freitag, 01. August , 14:30 – 17:30 Uhr Gemeindehaus in Rotenmad Wann Wo Gemeinde für Christus Rote [...] ________ E-Mail: ________________________________________________________ Nr. Veranstaltung Gebühr 1 01.08.25 Willkommen in der Rotenmader Kinderstadt - 2 06.08.25 Feuer und Wasser - 3 14.08.25 Filmabend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2025