Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kaisersbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Palmkätzchen
Blüten
Krokusse
Schneeglöckchen
Frühlingsblüten

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "registrierung hausanschluß internet".
Meinten Sie hausanschluss ?
Es wurden 28 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 28.
Glasfaser-/ Breitbandausbau

schnellem Internet versorgt. Der flächendeckende Ausbau neigt sich dem Ende zu und soll im Lauf des Jahres 2025 abgeschlossen werden. Bereits jetzt nutzen zahlreiche Haushalte das schnelle Internet via Glasfaser [...] llt. Die registrierten Gebäude in den Teilorten sind mit kostenlosen Hausanschlüssen versorgt. Bereits beauftragte Internetverträge sorgen für schnellste Breitbandanbindung im Hauptort wie in den Teilorten [...] Ausbau-Städten und -Gemeinden) mitgeteilt, dass zuerst die Hausanschlüsse mit Tarifbeauftragung baulich hergestellt werden. Bereits gebuchte Hausanschlüsse ohne Tarif in Ein- und Zweifamilienhäusern werden zeitlich[mehr]

Zuletzt geändert: 06.12.2024
Info_Veranstaltung_07.03.2023_Gemeinde_Kaisersbach.pdf

allen Teilorten • Bau Hausanschlüsse (individuell) • Kostenanteil der Gemeinde > 1 Mio. EUR 8 Glasfaser-Ausbau Kaisersbach Nächste Schritte 1) Registrierung für kostenlosen Hausanschluss a) www.telekom.de [...] aser-/-breitbandausbau Glasfaser-Ausbau Kaisersbach 11 • Registrierung für kostenlosen Hausanschluss • Info über Baubeginn • Bau Hausanschlüsse • Freileitung/Erdleitung • Ansprechpartner/in Glasfaser-Ausbau [...] über 7,96 Mio EUR => Kostenanteil > 1 Mio. EUR Personaleinsatz Gemeindeverwaltung Kostenloser Hausanschluss Glasfaser-Ausbau Kaisersbach 4 Glasfaser-Ausbau Kaisersbach 5 Glasfaser-Ausbau Kaisersbach Größtes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2023
Flächeninformation und Onlineantrag - FIONA

flächenbezogenen Förderprogrammen im Gemeinsamen Antragsverfahren die Anwendung FIONA über das Internet zur Verfügung. FIONA ist eine moderne Online-Anwendung. Die darin enthaltenen Funktionen sollen [...] für den Zugang zu HIT und/oder der zentralen InVeKoS-Datenbank (ZID) verwenden. Sollte keine Registrierung in HIT/ZID vorhanden sein (gilt vor allem, wenn bisher keine EU-finanzierten Maßnahmen beantragt[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2024
Info_Veranstaltung_07.03.2023_Telekom.pdf

Online sind und immer mehr Bandbreite benötigen … Weil der Glasfaser-Hausanschluss kostenfrei ist! (vorausgesetzt, Ihre Registrierung liegt uns rechtzeitig vor …) Geförderter Breitbandausbau Ausbaukarten [...] rzweigerkabel Unterscheidun g Bauweise ! Mit Registrierung → = Herstellungsauftrag endet das Leerrohr im Haus Unterscheidun g Bauweise ! Ohne Registrierung → = Herstellungsauftrag endet das Leerrohr an [...] Voraussetzung 1: Registrierung/Vorbestellung liegt vor und HÜP ist gebaut. Voraussetzung 2: Produktbestellung ist erfolgt. INHOUSE-VERKABELUNG MEHRFAMILIENHAUS (AB 2 WE) Voraussetzung 1: Registrierung/Vorbestellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2023
Ausschreibungspublikationen

kostenfrei anzufordern und an Vergabeverfahren auf elektronischem Wege teilzunehmen. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich. Portal "bund.de - Verwaltung online" Das Portal "bund.de" bietet für Bürgerinnen [...] moderner elektronischer Ausstattung rationell durchführen kann. Staatsanzeiger-Verlag Auf den Internetseiten des Staatsanzeiger-Verlags finden Sie Links zu Ausschreibungspublikationen in Baden-Württemberg [...] Informationen zum öffentlichen Auftragswesen. IHK Auftragsberatungsstelle Baden-Württemberg Der Internetauftritt der IHK Auftragsberatungsstelle Baden-Württemberg bietet aktuelle Informationen zur Vergabe[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Auftragsberatungsstellen

des öffentlichen Auftragswesens sowie zu den Rechtsschutzmöglichkeiten bei Vergabeverfahren Registrierung und Benennung: kostenlose Aufnahme von Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung in [...] zusammen. Eine Übersicht über alle Auftragsberatungsstellen in Deutschland finden Sie auf den Internetseiten der StKA.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Verwahrung letztwilliger Verfügungen

icht letztlich davon ab, ob das Testament nach Ihrem Tod gefunden und abgeliefert wird. Eine Registrierung im Zentralen Testamentsregister ist dann nicht möglich. Die amtliche Verwahrung kostet EUR 75 [...] Verwahrung gegeben werden sonstigen registerfähigen erbfolgerelevanten Urkunden registriert. Die Registrierung im Zentralen Testamentsregister kostet bei notariell beurkundeten erbfolgerelevanten Erklärungen [...] weiterhin in amtlicher Verwahrung. Wenn Sie Ihr Testament dagegen zu Hause aufbewahren, ist eine Registrierung im Zentralen Testamentsregister nicht möglich.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Bodensee - Ferien- oder Urlauberpatent beantragen

hat. Das Schiff muss unabhängig vom befristeten Bodenseeschifferpatent eine Zulassung oder eine Registrierung für den Bodensee haben.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024
Studienplatz mit Zulassungsbeschränkung - sich bewerben

Hochschulen. Nimmt die Hochschule am Dialogoriertieren Serviceverfahren (DoSV) teil, ist eine Registrierung bei der Siftung für Hochschulzulassung erforderlich.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024
Lebensmittelüberwachung - als Lebensmittelunternehmen registrieren

verpflichtet, sich registrieren zu lassen und wesentliche Änderungen zu melden. Eine Sonderform der Registrierung von Betrieben, die Erzeugnisse tierischen Ursprungs bearbeiten oder behandeln, ist die Zulassung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.04.2024